Lehrgang für “Best Ager” | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
HIER ZUM PODCAST
Donnerstag, 09. Februar 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 10. Februar ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr)
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für “Best Ager”

In Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe der “Best Ager” gehören. Dies ist auf den demografischen Wandel zurückzuführen, der durch eine steigende Lebenserwartung und eine abnehmende Geburtenrate verursacht wird. Um den noch fitten Menschen einen angemessenen Platz in der Gesellschaft zu bieten, findet zum vierten Mal ein Lehrgang mit dem Titel “Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023” statt. Der Lehrgang zielt darauf ab, praktische Kooperationsprojekte für und von älteren Gestalter:innen zu entwickeln und umzusetzen. Der Lehrgang wird von der Bildungsberatung Salzburg in Zusammenarbeit mit der Salzburger Erwachsenenbildung ,unterstützt vom Sozialministerium und dem Land Salzburg, durchgeführt. Was genau dieses Bildungsangebot für „die neuen Alten“ bietet, verrät uns die Lehrgangsleiterin Danielle Bidasio in einem Livegespräch mit Micha Hoppe.
Neues aus dem Rockhouse

“Hate of the Universe” ist das neueste Stück von The Voicebreakers und führt in die pulsierende Rockszene Salzburgs. Es ist Teil des Xtra-Ordinary-Samplers, der vom Rockhouse Team zusammengestellt wurde und 36 aufregende Lieder enthält. Wolfgang Descho, Geschäftsführer des Rockhouses, betont die Besonderheit des Samplers und erklärt, warum er für Fans der Salzburger Rockszene unverzichtbar ist. Das Rockhouse ist jedoch nicht nur für den Sampler und zahlreiche Konzerte bekannt, sondern auch für die Verleihung des Heimo Erbse Preises 2023 an die Gruppe Flirtmachine. Ein besonderes Highlight des Samplers sind auch die Auftritte von Julian Nantes, Please Madame, Mynth und Loveboat, die alle Teil der Salzburger Musikszene sind. Othmar Behr, besuchte das Rockhouse und sprach mit Descho sowie den Bandmitgliedern von Flirtmachine über den Sampler und weiteres brandaktuelles aus der Schallmooser Musik-Institution.
Ein ausfühtrliches Interview mit Wolfgang Descho sowie mit Flirtmachine, den diesjährigen Gewinnern des Heimo Erbse Preis und Susanna Kuschnig, der Leiterin der Rockhouse Academy gibt es hier als Bonusmaterial.
Moderation der Sendung Micha Hoppe und an den Reglern Othmar Behr.
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da