unerhört! 35 Jahre Protest | pragmatisch-optimistisch im Rockhouse
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 30. September 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 1. Oktober ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Friedensbüro Salzburg: 35 Jahre Protestkultur
Am 21. September war Weltfriedenstag. Ein ideales Datum für das Salzburger Friedensbüro, sein 35-jähriges Bestehen zu feiern. Dabei war es den Organisator:innen wichtig, an die Anfänge zu erinnern und eine Verbindung zum Heute herzustellen. Wie sich die Friedensbewegung in den 80ern in Salzburg etabliert hat und welche Aktionen gesetzt wurden berichtet der Geschäftsführer des Friedensbüros, Hans Peter Grass im Interview mit unerhört-Redakteurin Monika Daoudi.
Einen breiten Überblick über die Angebote der Organisation kann man sich auf der Homepage verschaffen.
Kunst und Kultur als unverzichtbare Lebensmittel im Rockhouse

“Am Abend wird gespielt.”, lautet eine alte Theaterregel, an der man sich auch im Rockhouse orientiert. Man hat sich mit Zoom-Workshops und Streamingkonzerten zwar schon angefreundet, doch im Herbst tut sich wieder was und das salzburger Konzertpublikum kann wieder im vollbesetzten Saal die Konzerte genießen.
Es sei wichtig weiterhin ein offenes Haus zu bleiben und eine gesellschaftliche Spaltung solle vor der Tür gelassen werden, betont der Geschäftsführer Wolfgang Descho beim gestrigen Pressegespräch.
Wie hat man im Rockhouse die Monate des Stillstands erlebt?
Wie ist man im Tun geblieben?
Timna Pachner hat sich erkundigt und Wolfgang Descho und die Hauptkoordinatorin der Workshopangebote Susanna Kuschnig zum Gespräch gebeten.
Das umfassende Herbstprogramm mit dem Titel Wash Away the Pain vom Rockhouse findet man hier.
Tipp: Jeden letzten Freitag im Monat gibt es in der Sendung Radio Rockhouse im Programm der Radiofabrik Konzertmitschnitte, Highlights und vieles mehr zu hören.
Moderation der Sendung Susi Huber.
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da