unerhört! Pazifistin Berta Wagner im Portrait | Mobility Lab Salzburg
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 08. April 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 09. April ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)

Erinnerungen an Berta Wagner
Am 7. April 2021 hätte die Salzburger Pazifistin und Autorin Berta Wagner ihren 100sten Geburtstag gefeiert. Sie wurde drei Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs in Salzburg/Liefering geboren. Das Thema Krieg und Frieden begleitete sie ein Leben lang. Unerhört-Redakteurin Monika Daoudi erinnert sich gemeinsam mit dem Geschäftsführer des Friedensbüros Salzburg, Hans Peter Graß, an die Salzburger Friedensaktivistin und Autorin.
Tipps für Interessierte:
- Ein lebensgeschichtliches Interview, das der Zeithistoriker Johannes Hofinger 2014 mit ihr geführt hat findet man im Onlinearchiv der österreichischen Mediathek
- Maria und Matthias Reichl haben ihr in ihrer Sendereihe Begegnungswege einige Beiträge gewidemet.
- Hans Peter Grass hat die Friedensaktivistin im Sammelband Menschen aus Salzburg, erschienen 2016 bei Jung und Jung, portraitiert.

Ausflug ins Mobility Lab Salzburg | der unerhört!-Fahrradfrühling
Der Winter ist vorbei, das Wetter wird besser, und das Fahrrad wird wieder aus dem Keller hervorgeholt. Deshalb bringt die unerhört!-Redaktion Fakten, Fantasien, Fachwissen und Frechheiten zum Thema Zweirad on Air.
Auch an der Universität Salzburg weiß man; Fahrradfahren ist im Trend und nimmt eine immer größer werdende Bedeutung in unserem Alltag ein. Im Mobility Lab des Fachbereichs Geoinformatik dreht sich alles um die Erforschung von Mobilität. Hier werden Methoden der Geoinformatik eingesetzt um Erkenntnisse und Wissen rund um den Straßenverkehr aufzubauen. Was die Forschung zur Mobilität in der Praxis beiträgt, hat Julia Wegmayr für ihren Beitrag recherchiert.
Mehr über die Forschungsarbeit im Mobility Lab und eine aktuelle Übersicht über sämtliche Projekte des Forschungsteams findet man auch auf der Website.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Stadtführungen Teil 1 I Arkadenkultur 2025 I Die letzten Kriegstage im Pinzgau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
80 Jahre Kriegsende – Die letzten Kriegstage im Pinzgau
US-Soldaten in Mittersil (© Ernst Trybula)Während in der Stadt Salzburg der Zweite Weltkrieg am 4. Mai 1945 mit der kampflosen…
unerhört! Nie mehr radlos – Gemeinsam unnterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Juni 2025 ab 17.30 Uhr
Nie mehr radlos – Gemeinsam unterwegs in die Zukunft I LIVE-DISKUSSION
Die aktuelle Ausgabe von unerhört! widmet sich aktuellen und zukunftsweisenden Mobilitätsfragen in der Stadt Salzburg. Im Mittelpunkt steht…
unerhört! Supergau Festival: DIE ANHÖRUNG I Kabarettist Romeo Kaltenbrunner im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 29. Mai 2025 ab 17.30 Uhr
Naturtribunal am Salzachufer – Theaterprojekt “Die Anhörung” im Rahmen von SUPERGAU
Der Performance kann noch an drei Terminen beigewohnt werden (© Malmberger_Sturminger)Im Rahmen des Festivals SUPERGAU findet am Samstag…
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 8. Mai 2025 ab 17:00 Uhr
WH Sonntag, 11. Mai ab 07:06 Uhr
unerhört! SPEZIAL: Livediskussion zur ÖH-Wahl 2025 mit allen Fraktionen
Die beiden Diskussionen gibt es HIER auf dem YouTube-Kanal von FS1 zum nachschauen.
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
Lass' uns einen Kommentar da