unerhört! Mobilität im Umbruch | Poetry Slam – laute Poesie
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 01 Juli 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 02. Juli ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Mobility Points – Mobilität im Umbruch

Unterschiedliche Verkehrsmittel und Services an einem Ort zusammenfassen, das ist die grundlegende Idee eines Mobility Points. Dabei soll der Umstieg auf umweltschonende Verkehrsmittel begünstigt und die Abhängigkeit der Nutzung privater PKWs reduziert werden. In Salzburg Stadt kommt dieses Mobilitätskonzept nun zum Einsatz und es soll bei einer Wohnanlage im Stadtteil Aigen Salzburgs erster Mobility Point entstehen. „Dazu braucht es Innovation, Technologie und den Mut etwas Neues auszuprobieren“, so Josef Reithofer, Experte für Stadtplanung und Verkehr der Stadt Salzburg, beim Lokalaugenschein des Bauprojekts in der Friedrich-Inhauser-Straße. Monika Daoudi und Michaela Hoppe haben ihn begleitet und sich darüber informiert was eine solche Mobilitätstation ausmacht und wer sie nutzen kann.
Poetry Slam – laute Poesie um sich Gehör zu verschaffen

Jung sein und gehört werden. Für junge Menschen keine Selbstverständlichkeit. Anna Schober hat einen Weg gefunden sich Gehör zu verschaffen: Poetry-Slam. Die junge Flachgauerin beherrscht das Spiel mit der Sprache und teilt ihre Gedanken und Ansichten auf der Bühne mit dem Publikum. Welche Themen für die Slam-Poetin in ihren Texten einen hohen Stellenwert haben und was sie als richtig unerhört empfindet, hat sie Timna Pachner im Interview verraten.
Moderation der Sendung: Rafaela Enzenberg
Sendungen zum Nachhören
Salzburg hat Platz! | Wishlist zur Landtagswahl ’23 | „Schwankstelle“
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Salzburg hat Platz: Wenn Zuständigkeitslosigkeit zum Zustand wird
Vergangene Woche wurde ein neues Asylquartier in Hallein eröffnet und löste eine Welle der…
Start unerhört!-Wishlist zur Landtagswahl ’23 | Tattoo – Bunte Botschaften unter der Haut | Salzburgs alternative Klanglandschaften!
Start der unerhört! Wishlist zur Landtagswahl 2023
Salzburgs Zivilgesellschaft meldet sich zu Wort und unerhört! ist dabei, um ihre Forderungen zu präsentieren. Am 23. April wird in Salzburg ein neuer Landtag gewählt und es stehen acht Listen zur Wahl. Derzeit regiert Wilfried Haslauer mit einer…
Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Femizide – ein anderer Blickwinkel
Faschismus ist nicht gleich Faschismus
Mathias Wörsching erklärt in seinem Vortrag weshalb Faschismus nicht gleich Faschismus ist. Bild: Susi Huber | Radiofabrik
Am Sonntag, den 12. Februar, fand im Rosa Hoffmann Saal im Volksheim Salzburg ein Vortrag von dem Experten Mathias Wörsching statt. Das Thema…
Lehrgang für „Best Ager“ | Neues vom Rockhouse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Aktiv im Alter – ein Lehrgang für „Best Ager“
„Aktiv im Alter, gemeinsam Gestalten 2023“ ist ein Lehrgang für die Generation 50plus. Foto: aktivimalter.atIn Salzburg wird bis zum Jahr 2045 voraussichtlich 46% der Bevölkerung zur Gruppe…
Neues Zuhause für die HOSI | Faszination Pecha Kucha
Neues Zuhause für die HOSI
Mit einer bunten Feier wurde der neue Standort der HOSI in der Franz-Josef-Straße 22 eröffnet. Bild: Carina Karolus | HOSI
Die Homosexuelle Initiative Salzburg (HOSI Salzburg) hat am Donnerstag vergangener Woche ihren neuen Standort eröffnet. Der Verein hatte sich entschieden, den Standort…
Lass' uns einen Kommentar da