Nachhaltigkeit

unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen mit dem Architekten Simon Speigner
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 9. November 2023 ab 17.30 Uhr HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre Teilnehmer:innen des Heroes Projektes (©Micha Hoppe) Das Projekt “Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für Gleichberechtigung” im Bundesland Salzburg von Akzente Salzburg ist eine Initiativen für junge…

Hörbar.Sichtbar.Machbar. Geschichten des Gelingens in Kunst und Kultur in Salzburg
HIER ZUM PODCAST – Podcast Produktion im Rahmen der Sustainability Challenge Die beiden Studierenden Eva-Maria Sallinger und Lena-Maria Schuster begaben sich im Rahmen der Sustainability Challenge in Stadt und Land Salzburg auf die Suche nach zukunftsweisenden Projekten und Initiativen im Bereich von Kunst & Kultur. Eva-Maria und Lena-Maria haben Leo Fellinger (Kulturverein Kunstbox, Mooncity) und…

Zukunftsreich – Ernährung mit Zukunft
Radiofabrik Workshop Production Samstag, 2. Juli 2022 ab 10:06 Uhr Super Food? Astrid, Julia, Noel, Luka, Karo, Hanna und Magdalena im Radiostudio Was ist eigentlich Super Food? Beeren und Samen, die uns in der Werbung als Alleskönner für mehr Gesundheit, Energie und Schönheit vermarktet werden? Nein! Nahrungsmittel sind dann super, wenn sie nachhaltig und sozial fair produziert werden und somit…

Von Schafen und Kühen. 2 Bio-Bäuerinnen zu Gast
Fvonk dich frei Freitag, 17. Juni 2022 ab 18 Uhr Was essen wir und woher kommen unsere Lebensmittel? Ökologische Fragen, Ressourcenknappheit, Produktions- und Transportkosten, Rohstoffpreise, Globalisierung, Gesundheit und nicht zuletzt Tierwohl sind nur einige der Aspekte, die in der Diskussion um gute Ernährungsweise und Lebensmittelproduktion medial thematisiert werden. Wie kann Landwirtschaft im 21. Jahrhundert gut…

unerhört! Jedermann auf Reisen | Ungleichheit in der Neuen Realität
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 03. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 04. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Jedermann auf Reisen – Die Weltvermessung eines Heimatlosen Im Dokumentarfilm „Jedermann auf Reisen – Die Weltvermessung eines Heimatlosen“ steht der Dialog im Zentrum. Der Dialog mit anderen und mit sich selbst. Unerhört-Redakteurin Christina Steinböck…

unerhört! Mobilität im Umbruch | Poetry Slam – laute Poesie
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 01 Juli 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 02. Juli ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Mobility Points – Mobilität im Umbruch In der Friedrich-Inhauser-Straße entsteht Salzburgs erster Mobilty Point. Bild © Heimat Österreich Unterschiedliche Verkehrsmittel und Services an einem Ort zusammenfassen, das ist die grundlegende Idee eines…

unerhört! Die neue Bikekitchen | Fit Fitter “Ausbildungsfit”
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 17. Juni 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. Juni ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Die neue Bikekitchen Die Bikekitchen – eine Radwerkstatt für alle Bild: Lina Čenić Neuer Standort für die Bikekitchen Salzburg. Vom Mark ist sie nun in das Integrationshaus der Diakonie übersiedelt. Jeden Donnerstag von…

unerhört! Wandern mit Kinderwagen | Verhandlungszone öffentlicher Raum | Wochenkommentar So.
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 28. Jänner 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 29. Jänner ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Der Name des Wandaverlags wurde von einer der wichtigsten Bergsteiger-Pionierinnen Wanda Rutkiewicz inspiriert. (c) Melanie Eichhorn, unsplash Wandern mit Kinderwagen Kinderwagen-Bergtouren in Salzburg. Klingt unkonventionell? Elisabeth Göllner Kampel hat vor 10 Jahren…

unerhört! Carsharing in Salzburg / Wochenkommentar zur Gatterjagd
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 26. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 27. November ab 7:30 Uhr) Der Mobilitätsplaner David Knapp (c) David Knapp Carsharing als Teil der neuen Mobilität? Stadt und Land Salzburg haben in ihren Klima- und Energielösungen für die Zukunft im Bereich Mobilität im Smart City Masterplan 2025 folgendes festgeschrieben:…

unerhört! Wo gibt es noch das Matriarchat ? / Arbeit und Bedingungsloses Grundeinkommen – Was steckt dahinter?
SENDUNG & BEITRÄGE ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 8. Oktober 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 9. Oktober ab 7:30 Uhr) Die Mosuo sind ein chinesisches Volk und leben im Südwesten Chinas. (c) Wikicommons Das Matriarchat ist eine der ältesten Gesellschaftsformen der Welt und eine Gesellschaftsordnung, bei der die Frau eine bevorzugte Stellung in Staat und…