unerhört! Die neue Bikekitchen | Fit Fitter “Ausbildungsfit”
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 17. Juni 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. Juni ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Die neue Bikekitchen

Neuer Standort für die Bikekitchen Salzburg. Vom Mark ist sie nun in das Integrationshaus der Diakonie übersiedelt. Jeden Donnerstag von 17.00 bis 21.00 Uhr ist der Innenhof vor der Bikekitchen voll mit Fahrrädern und Menschen die gemeinsam am Lieblings-Zweirad tüfteln. Die Idee der Bikekitchen stammt ursprünglich aus den USA und werden mittlerweile weltweit betrieben. Außerdem versteht sich das Projekt auch als Alternative zur Konsum- und Wegwerfgesellschaft, denn “alles kann repariert werden indem defekte Teile gegen funktionierende ausgetauscht werden”, sagt Chilli der Betreiber der Bikekitchen. Susi Huber hat die Bikekitchen am neuen Standort besucht und dabei praktische Tipps rund ums Reparieren in Erfahrung gebracht.
Mit „Ausbildungsfit“ ins Berufsleben

Für viele junge Menschen ist es derzeit schwierig eine Lehrstelle zu finden. Hierfür bietet der Salzburger Verein Einstieg in Elsbethen vielfältige Unterstützungsmaßnahmen an. Einer dieser Maßnahmen ist der Kurs „Ausbildungsfit“ bei dem aktuell 33 Jugendliche teilnehmen, um ihre Chancen auf einen Einstieg in eine Berufsausbildung sowie in den Arbeitsmarkt zu erhöhen. Melanie Eichhorn und Zack haben mit der Kursleiterin Iris Brunnauer gesprochen und schlau gemacht wie genau dieses Training zum Start ins Berufsleben abläuft.
Am Mikrofon begrüßt euch heute Michaela Hoppe und wird von Monika Daoudi an den Reglern unterstützt.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Zivildienst in Kriegszeiten? | Fair Pay in Kulturarbeit
Donnerstag, 12.. Mai 2022 ab 17:30 Uhr (WH am 13. Mai ab 7:30 und ab 12:30 Uhr)
Zivildienst in Kriegszeiten?
Seit dem 24. Februar 2022 steht Europa im Zeichen eines nicht mehr für…
unerhört! Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein | Spaziergang mit Beeinträchtigung
Südtiroler Siedlung – ein Lokal-Ohrenschein
Die Südtiroler-Siedlung im Salzburger Stadtteil Liefering ist 28.000 Quadratmeter groß und umfasst 220 Wohnungen. Susi Huber hat sich mit Gemeinderat Kay Michael Dankl und einem Anwohner der Siedlung vor Ort zum Lokal-Ohrenschein getroffen, denn die 83 Jahre alte Wohnanlage soll…
unerhört! Frauen und Geld | Pandemie – Schuldenfalle für Frauen
Frauen und Geld
Die Finanzakademie bietet Beratung zum Thema Finanzen für Frauen an.Noch bis November 2022 bieten die Salzburger Frauenservicestellen „Frau und Arbeit“ und „KoKon“ eine Finanzakademie zum Thema „Frauen und Geld“ an. Eine Akademie zum Thema Geld? Das hört sich erst einmal nicht…
unerhört! “Zeitpolster” als Tauschgeschäft | Rassismusreport 2021 | Romafest
Zeitpolster – gute Taten für später ansparen
Viele von uns verbringen wohl gerne Zeit mit anderen. Noch schöner ist es, wenn man anderen dabei helfen kann, indem man etwa den Einkauf erledigt, Hilfe bei Arztgängen oder die Begleitung bei Spaziergängen anbietet. Die Mitglieder des Verein…
unerhört! „anLIEGEN“ publik machen | Um Mensch und Recht
„anLIEGEN“ am Mozarteum publik machen
Studierende liegen am Boden um zu protestieren und ihr „anLIEGEN“ publik zu machenMit einer großen Bandbreite verschiedener medialer Bereiche und der Möglichkeit schwerpunktmäßig in künstlerische Prozesse einzutauchen bietet das Mozarteum eine im österreichweiten Vergleich einzigartige Ausbildungschance im Fachbereich Bildnerische Erziehung.…
Lass' uns einen Kommentar da