unerhört! Die neue Bikekitchen | Fit Fitter „Ausbildungsfit“
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 17. Juni 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. Juni ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Die neue Bikekitchen

Neuer Standort für die Bikekitchen Salzburg. Vom Mark ist sie nun in das Integrationshaus der Diakonie übersiedelt. Jeden Donnerstag von 17.00 bis 21.00 Uhr ist der Innenhof vor der Bikekitchen voll mit Fahrrädern und Menschen die gemeinsam am Lieblings-Zweirad tüfteln. Die Idee der Bikekitchen stammt ursprünglich aus den USA und werden mittlerweile weltweit betrieben. Außerdem versteht sich das Projekt auch als Alternative zur Konsum- und Wegwerfgesellschaft, denn „alles kann repariert werden indem defekte Teile gegen funktionierende ausgetauscht werden“, sagt Chilli der Betreiber der Bikekitchen. Susi Huber hat die Bikekitchen am neuen Standort besucht und dabei praktische Tipps rund ums Reparieren in Erfahrung gebracht.
Mit „Ausbildungsfit“ ins Berufsleben

Für viele junge Menschen ist es derzeit schwierig eine Lehrstelle zu finden. Hierfür bietet der Salzburger Verein Einstieg in Elsbethen vielfältige Unterstützungsmaßnahmen an. Einer dieser Maßnahmen ist der Kurs „Ausbildungsfit“ bei dem aktuell 33 Jugendliche teilnehmen, um ihre Chancen auf einen Einstieg in eine Berufsausbildung sowie in den Arbeitsmarkt zu erhöhen. Melanie Eichhorn und Zack haben mit der Kursleiterin Iris Brunnauer gesprochen und schlau gemacht wie genau dieses Training zum Start ins Berufsleben abläuft.
Am Mikrofon begrüßt euch heute Michaela Hoppe und wird von Monika Daoudi an den Reglern unterstützt.
Sendungen zum Nachhören
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Modern, ruhig und würdevoll – so präsentiert sich das Bestattungsinstitut Jung in Salzburg. Bild: Hannah / radiofabrik Der Salzburger Komunalfiredhof erstreckt sich mit seinen Gräbern über eine weite Flächen. Bild: Monika Daoudi / radiofabrikErdbestattung und Verbrennung. Das sind die zwei…
unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
Secondhand-Laden als soziales Projekt
Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des TAO Standorts in Salzburg-Lehen. Bild: radiofabrikDer TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden…
unerhört! Antisemitismus unter Jugendlichen | Salzburg hat SCHON Platz! | Alternative Bestattungsmöglichkeiten
Antisemitismus unter Jugendlichen
Hannah Feingold: „Bildung ist der Schlüssel gegen Antisemitismus“. Bild: Michael Harrer / radiofabrikSeit der Befreiung durch die Alliierten sind 77 Jahre vergangen. Trotz der Gräueltaten im 2. Weltkrieg gibt es noch immer Antisemitismus in Österreich, auch unter Jugendlichen und…
unerhört! Ist unser Müll noch zu retten? | Basics der Psychotherapie | Roman – Unter der Decke
Ist unser Müll noch zu retten?
Je besser sortiert, desto mehr lässt sich recyceln. Bild: Regina Eisl / radiofabrik
Die Weihnachtszeit ist da und mit ihr auch der Zuwachs an Verpackungsmüll in den Salzburger Privathaushalten. Dabei fällt rund 20 Prozent mehr Müll als in den…
Unerhört! „Frauen, Freiheit, Leben“ | Odysee des Boxens | Kultur in Krisenzeiten
„Frauen, Freiheit, Leben“ – Hoffnung auf Veränderung im Iran
10 Wochen sind seit dem Tod der jungen Iranerin Masha Amini vergangen. Die junge Frau ist…
Lass' uns einen Kommentar da