unerhört! Die neue Bikekitchen | Fit Fitter “Ausbildungsfit”
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 17. Juni 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 18. Juni ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Die neue Bikekitchen

Neuer Standort für die Bikekitchen Salzburg. Vom Mark ist sie nun in das Integrationshaus der Diakonie übersiedelt. Jeden Donnerstag von 17.00 bis 21.00 Uhr ist der Innenhof vor der Bikekitchen voll mit Fahrrädern und Menschen die gemeinsam am Lieblings-Zweirad tüfteln. Die Idee der Bikekitchen stammt ursprünglich aus den USA und werden mittlerweile weltweit betrieben. Außerdem versteht sich das Projekt auch als Alternative zur Konsum- und Wegwerfgesellschaft, denn “alles kann repariert werden indem defekte Teile gegen funktionierende ausgetauscht werden”, sagt Chilli der Betreiber der Bikekitchen. Susi Huber hat die Bikekitchen am neuen Standort besucht und dabei praktische Tipps rund ums Reparieren in Erfahrung gebracht.
Mit „Ausbildungsfit“ ins Berufsleben

Für viele junge Menschen ist es derzeit schwierig eine Lehrstelle zu finden. Hierfür bietet der Salzburger Verein Einstieg in Elsbethen vielfältige Unterstützungsmaßnahmen an. Einer dieser Maßnahmen ist der Kurs „Ausbildungsfit“ bei dem aktuell 33 Jugendliche teilnehmen, um ihre Chancen auf einen Einstieg in eine Berufsausbildung sowie in den Arbeitsmarkt zu erhöhen. Melanie Eichhorn und Zack haben mit der Kursleiterin Iris Brunnauer gesprochen und schlau gemacht wie genau dieses Training zum Start ins Berufsleben abläuft.
Am Mikrofon begrüßt euch heute Michaela Hoppe und wird von Monika Daoudi an den Reglern unterstützt.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neo-Abolitionismus als Regulierung? I Psychotherapeuth Florian Friedrich über das Coming-Out von Trans-Personen
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 14. September 2023 ab 17.30 Uhr
Neo-Abolitionismus als Regulierung?
Am 13.09.2023 finden im EU-Parlament die letzten Diskussionen über eine Entschließung zur Regulierung der Prostitution in der EU statt, bevor tags darauf abgestimmt wird. Der dazu vom Ausschuss…
Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg
Altersdiskriminierung – Wenn Alter zur Hürde wird
Das Bewusstsein für Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung ist in Österreich hoch. Anders sieht es beim Alter aus, obwohl Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt häufig vorkommt. Betroffene nehmen die Diskriminierung wahr, wissen aber nicht…
Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Austausch Studierende in Salzburg
Studierendenstadt Salzburg: Einblick von außen – Interview mit Studierenden der Paris-Lodron-Universität.Die Paris-Lodron-Universität, mit insgesamt 18.000 Studierenden, bereichert die Stadt Salzburg, die selbst rund 160.000 Einwohner zählt, um eine beträchtliche Anzahl von jungen Menschen.…
Hochwasserschutz im Oberpinzgau | Boliviansiche Community in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Hochwasserschutz im Oberpinzgau
Hochwasserschutz – Oberpinzgau kämpft gegen steigende Flutgefahr.Im Oberpinzgau nehmen die Überschwemmungen aufgrund des Klimawandels immer stärker zu. Die bestehenden Schutzmaßnahmen sind nicht mehr ausreichend. Der Plan, den Hochwasserschutz in die Täler des Nationalparks Hohe…
unerhört! – EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
In Salzburg ist die Bildung einer neuen Landesregierung nun beschlossene Sache: Eine schwarz-blaue Koalition steht fest. Die politische Veränderung hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen und sorgt für lebhafte Diskussionen in der Bevölkerung.
Am Mittwoch, dem 24.…
Lass' uns einen Kommentar da