Von Schafen und Kühen. 2 Bio-Bäuerinnen zu Gast
Fvonk dich frei
Freitag, 17. Juni 2022 ab 18 Uhr
Was essen wir und woher kommen unsere Lebensmittel?
Ökologische Fragen, Ressourcenknappheit, Produktions- und Transportkosten, Rohstoffpreise, Globalisierung, Gesundheit und nicht zuletzt Tierwohl sind nur einige der Aspekte, die in der Diskussion um gute Ernährungsweise und Lebensmittelproduktion medial thematisiert werden.
Wie kann Landwirtschaft im 21. Jahrhundert gut funktionieren?
Welche Konzepte und Ideen helfen bei der nachhaltigen Bewirtschaftung landwirtschaftlicher Betriebe?
Wir sprechen in der Sendung mit zwei bemerkenswerten Frauen, die gemeinsam mit ihren Familien Bio-Betriebe in Lamprechtshausen (Salzburg) bewirtschaften.
Johanna und Martin betreiben mit ihrer Familie einen Bio-Schafheumilch Betrieb. Der größte Teil der Milch wird an eine Molkerei in OÖ geliefert; ein kleinerer Teil regional vermarktet. Einen Bio-Aufzuchtbetrieb für Fleckvieh-Kalbinnen führen Manuela und Andreas mit ihrer Familie. Die Jung-Kalbinnen fressen frisches Gras auf der Weide und Bio-Belüftungsheu. Neben der Tierhaltung bewirtschaften beide Betriebe auch noch Waldstücke.
Wir freuen uns auf den spannenden Einblick in die Tätigkeitsbereiche unserer zwei Gästinnen, Johanna Strasser und Manuela Hufnagl.
Viel Freude beim Zuhören wünschen
Susi und Su
Sendungen zum Nachhören
Kämpfen für eine Zukunft – die Letzte Generation zu Gast bei FVONK DICH FREI
Medial und am Stammtisch werden sie als “Klimakleber” und größtes Übel der Gegenwart abgetan – die Aktivist*innen der Zukunftsbewegung “Letzte Generation”. Doch wer und was steckt hinter den aufrüttelnden Aktionen?
Wir sprechen mit Johanna und Janina, die sich in Salzburg bei der Letzten Generation engagieren –
…Fvonk dich Frei – Herausforderung stationäre Kinder- und Jugendarbeit
Viele Jahre arbeitet Theresia Kloiber bereits als sozialpädagogische Betreuerin mit Kindern und Jugendlichen, die in einer Wohngemeinschaft wohnen können, weil ihr familiäres Umfeld nicht die notwendige Stabilität und Sicherheit bietet.
Eine selbstbestimmte Kindheit und Jugend und die damit verbundene Chance auf eine erfüllte Zukunft, das…
Engagement hoch 3 – Harald Gaukel zu Gast bei FVONK DICH FREI
Der Salzburger Harald Gaukel hat vielfältige Interessen und engagiert sich hierfür mit viel Herzblut. Der passionierte Radler setzt sich bei der Radlobby Salzburg dafür ein, dass sich die Bedingungen für Fahrradfahrer in Salzburg verbessern.
Als Musikliebhaber engagiert er sich beim Take-The-A-Train-Festival und sorgt mit anderen dafür, dass die…
Cousines like Shit bei Fvonk Dich Frei
Fvonk Dich Frei zeigt sich diesmal musikalisch. Wir dürfen in unserer Oktobersendung Hannah und Laura Breitfuß begrüßen – die beiden Cousinen, die ursprünglich aus Salzburg stammen und mittlerweile in Wien ihre Heimat gefunden haben, sind mit ihrem Musikprojekt „Cousines like Shit“ im musikalischen Aufwind. Gerade noch eröffneten…
Fvonk Dich Frei beim Waldrapp-Team
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung wurde der Waldrapp zum Maskottchen der Radiofabrik gewählt. Nicht nur deshalb, sondern auch, weil wir selbst die Wiederansiedlung des im 17. Jahrhundert in Europa ausgerotteten Vogels schon jahrelang interessiert mitverfolgen, haben wir dem “Waldrapp-Team” in Seekirchen einen Besuch abgestattet, um alles…
Lass' uns einen Kommentar da