unerhört! Wohnen im Alter – Warum jetzt für später planen?!
SENDUNG NACHHÖREN Donnerstag, 6. Februar 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 7. Februar ab 7:30 Uhr)
Eines ist sicher: Wir werden alle älter und die Wohnbedürfnisse verändern sich. Niemand denkt gerne an Treppenlifte oder Wannengriffe, wenn man sich noch aktiv und dynamisch fühlt. 60 plus ist heute kein Alter, die Best Ager genießen die neu gewonnene Zeit, wenn die Kinder aus dem Haus sind und die Verpflichtungen weniger werden.

In den nächsten Jahren kommt eine junggebliebene Generation ins Alter. Die Babyboomer, jene geburtenstarken Jahrgänge der 1950er und 60er Jahre, und das sind mehr als eine halbe Million Menschen in Österreich, stehen in den Startlöchern zur Pension. Für diese Generation haben sich die Salzburger Architektin Ursula Spannberger und die Alternswissenschafterin Sonja Schiff Gedanken gemacht. In ihrem Buch „Babyboomer aufgepasst! Jetzt das Wohnen im Alter planen“ ermutigen sie, sich Gedanken über den passenden Wohnraum und das Leben in dieser neuen Lebensphase zu machen. Denn: „Ein gutes Leben im Alter kommt nicht von alleine, es muss rechtzeitig vorbereitet werden”, sagt Sonja Schiff.

Elfy Walch hat sich mit Sonja Schiff und Ursula Spannberger zu diesem Thema unterhalten, außerdem hat sie Edith Zehentmayer, eine Teilnehmerin eines Beratungs-Pilotprojektes zu ihren Erfahrungen interviewt. Eine unerhört!-Sendung von Elfy Walch.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! REK – Räume neu denken | Frauen und Geld
REK – Ein Entwicklungskonzept mit Bürger:innenbeteiligung
Beim REK ist auch die Bevölkerung gefragt. Bild: Stadt Salzburg
Wie sich die Stadt Salzburg in Zukunft entwickeln soll, bestimmt das räumliche Entwicklungskonzept (REK). Das Visionspapier entsteht durch die Einbindung von Expert:innen und der Bevölkerung und soll leistbares Wohnen,…
unerhört! Nein zum Ausbau | MUGLI in Salzburg | „Stadt von morgen“
Nein zum Ausbau der Mönchsberggarage
Nach dem Aus zum Ausbau – Bgm. Preuner setzt nun auf den S-Link. Bild: pixabayNach der Bürger:innenbefragung vom vergangenen Sonntag ist die Erweiterung der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage um 650 neue Stellplätze praktisch Geschichte. Nach einer Beteiligung von 21,98 Prozent und…
unerhört! Pinkwashing | LGBTIQ +Aufklärungsunterricht | inter*pride
Happy Pride Month
Im Juni feiert die LGBTQIA+Community ihre sexuelle Identität und die Vielfalt. unerhört! widmet sich dem Thema und blickt auf noch immer bestehende Ungerechtigkeiten, Diskriminierung und Probleme.
Pinkwashing
Der Pride Month symbolisiert eine bunte, vielfältige Welt ohne Hass und Diskrimiernung. Bild: pixabayEs…
unerhört! Pro & Contra zur Mönchsberggarage | drum 5162 – “Hier kommt Kunst”
Ausbau Mönchsberggarage – Pro & Contra
Längst fällige Erweiterung des Angebotes – sinnlose Geldverschwendung für Methoden der Vergangenheit: Inmitten dieser Bandbreite liegen die Argumente in der Debatte rund um den Ausbau der Salzburger Mönchsberg-Parkgarage. Die Gegner des Projekts lassen auch nach Abschluss aller Verfahren und…
unerhört! Unsichtbar und ausgebeutet | Update zum Salzburger Mobility Point
Unsichtbar und ausgebeutet: Rumänische Arbeiter in Österreichs Wäldern
Von wegen sichere Arbeits-bedingungen für ausländische Forstarbeiter! Ein Recherche-kollektiv deckt auf.Bei Forstarbeiten sind in Österreich von 2018 bis 2021 13 rumänische Waldarbeiter tödlich verunglückt. Bislang wurde in Medien von tragischen Unfällen und Einzelfällen gesprochen, die auf…
Lass' uns einen Kommentar da