#Stimmlagen: Aktionstag “Österreich singt” / Salzburg als sicherer Hafen / Frauen in der Gerichtsmedizin /
Donnerstag, 3. Februar 2020 ab 17:00 Uhr:
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, das Infomagazin der Freien Radios, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
- “Österreich singt” Aktionstag für Musikschulen
- Salbzurg wird zum sicheren Hafen
- Frauen in der Gerichtsmedizin
Aktionstag für Musikvolkschulen
Es sollen musikalische Blitzlichter gewesen sein, als rund 9000 Kinder am 2. Februar 2022 österreichweit sangen und musizierten. Der Aktionstag Ganz Österreich singt fand bereits zum wiederholten Mal statt, denn dem musikalischen Unterricht an zirka 150 österreichischen Volksschulen droht das Aus. Der Musikunterricht ist aktuell ein Schulversuch und durch das Autonomiepaket der Bildungsreform 2017, sollen Schulversuche bis 2025 beendet werden. Allein im Land Salzburg gibt es 13 Volksschulen mit musikalischem Schulversuch, in jedem Bezirk mindestens eine. Die betroffenen Schulen fordern seit Jahren, den Musikunterricht ins Regelschulwesen aufzunehmen und die Stunden im Lehrplan zu verankern und auch Expert:innen aus der Praxis sind sich einig, dass Musik sich positiv auf die Entwicklung der Kinder auswirkt. In einem Beitrag von Timna Pachner hören wir Gerald Wirth, den künstlerischen Leiter der Wiener Sängerknaben und Matthias Bertsch, den Präsidenten der österreichischen Gesellschaft für Musik und Medizin zur Sachlage.
Salzburg als sicherer Hafen für Geflüchtete
“Die Chance ist da, dass Salzburg nun einen Schritt hin zur gelebten Menschenrechtsstadt macht. Hin zu einem sicheren Hafen für alle, wo Menschen gerne leben und ankommen. Einem Ort an dem sie nicht mehr so viel Angst haben müssen und sich nicht diskriminiert behandelt fühlen.”
Am 15. Dezember 2021 wurde Salzburg zum sicheren Hafen für Geflüchtete erklärt. Christine Dürnfeld von der Plattform für Menschenrechte erklärt im Interview mit Susi Huber, was es mit dem Beschluss des Gemeinderats auf sich hat. Anna Schiester spricht von einer symbolischen Bekenntnis. In einem weiteren Interview berichtet Bürgerlisten Gemeinderätin Anna Schiester, wie die Gemeinderatssitzung rund um den Amtsbericht abgelaufen ist und wo die rechtlichen Kompetenzen für weitere Schritte liegen.
Mehr Informationen zur Plattform Menschenrechte: menschenrechte-salzburg.at
Frauen in der Gerichtsmedizin
Die Gerichtsmedizin ist vielen aus Büchern, Filmen und Serien bekannt. Edith Tutsch-Bauer gewährt einen Blick in das medial immer präsenter werdenden Berufsfeld. Die emeritierte Rechtsmedizinerin der Universität Salzburg erzählt im Interview mit Timna Pachner von ihrem Werdegang, denn zu Beginn, begegnete “Mann” der Leiterin des Instituts für Gerichtsmedizin durchaus mit Skepsis. Ein Blick aus der weiblichen Perspektive auf die Gerichtsmedizin – außerdem hören wir von gängigen Sterotypisierungen in Krimiserien und Charakterzügen, die in der Gerichtsmedizin besonders wichtig sind.
Mehr Infos unter stimmlagen.at.
Sendungen zum Nachhören
Marrow Of The Mountain: Dok-Film über Raubbau in Ecuadors Nebelwälder
Der exklusive Status von Gold hat im digitalen Zeitalter eine andere Bedeutung oder Ausbeutung erlangt. Ecuador opfert dafür die Nebelwälder. Aber es gibt Menschen, die weitsichtig handeln und das verhindern wollen: Ariana Martin Lobera hat Ecuador besucht und uns vom Film-Projekt „Marrow Of The Mountain“…
#Stimmlagen: Pro Choice Austria zu Abtreibungen | ABC Kiev | Rechtsextremer Soldat Franco A. | Moria 6 – trial postponed again
„Wir kämpfen noch immer für die Entkriminalisierung von Abtreibungen“ – Pro Choice Austria
Wie ein Ritt gegen Windmühlen, so fühle sich der Kampf um reproduktive Rechte an, sagt Stephanie Beil von der Organisation Pro Choice Austria. Reproduktive Rechte, das sind zum Beispiel ein niederschwelliger Zugang…
Lieferkettengesetze gegen Zwangsarbeit
#STIMMLAGEN 09.03.2023
#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
Themen der Sendung: Lieferkettengesetze gegen Zwangsarbeit | 12. Weltweiter Klimastreik | Fritz Hausjell zur Regierungs-PR | Filmtipp: Edelweiß
…#Stimmlagen: Femizide – ein anderer Blickwinkel | Faschismus ist nicht gleich Faschismus | Faszination Pecha Kucha
Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg:
Femizide – eine anderer BlickwinkelFaschismus ist nicht gleich Faschismus
Faszination Pecha Kucha
Femizide – ein anderer Blickwinkel
Femizide, also Morde an Frauen aufgrund ihres…
Schlaglicht auf Frauenarbeit
Die drei Themen im heutigen Stimmlagen-Magazin sind: der Equal-Pay-Day, die Frage der sozialen Gerechtigkeit in der Gesellschaft: Was weiss die Wissenschaft darüber? Und: in Linz hat ein Runder Tisch mit Expertinnen zum Kinderschutz stattgefunden: Regelungen zum Kinderschutz sollen auch bundesweit erweitert und verbessert werden.
…
Lass' uns einen Kommentar da