unerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr
HIER ZUM PODCAST
Donnerstag, 12. Jänner 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 13. Januar ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr)
Secondhand-Laden als soziales Projekt

Der TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden steht, haben Frauen nach der Kinderpause, ältere Menschen und Migrant:innen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und so den Einstieg ins Arbeitsleben zu erleichtern. Dabei werden sie unter anderem von Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des Standorts in Salzburg, betreut und unterstützt. Veronika Aschenbrenner-Zezula und Tobias Posawetz, beide aus der unerhört!-Redaktion, haben den Laden besucht und konnten mit einem Mitarbeiter sprechen, der über seine neu gewonnenen Aufgaben berichtet hat sowie auch mit einem Kunden sprechen, der die preisgünstige Mode und die Möglichkeit, sich für einen guten Zweck einzusetzen, schätzt.
Freiwillige Feuerwehren – Ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft

Im Bundesland Salzburg unterstützen 119 Freiwillige Feuerwehren die einzige Berufsfeuerwehr. Freiwillige Feuerwehren sind somit ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft und die Mitglieder engagieren sich, um ihre Nachbarn und ihre Gemeinden zu schützen. Ähnlich ist die Situation im benachbarten Bayern. Alexandra Pfeilschifter hat sich eine Freiwillige Feuerwehrstation in Südbayern angesehen und sich mit Peter Lerner, der sich seit über zehn Jahren freiwillig engagiert, gesprochen. Dabei hat er Einblicke in die Freiwillige Feuerwehr gewährt und verraten welche Rolle die Nachwuchsförderung spielt und wie es mit der Frauenquote bei der Freiwilligen Feuerwehr aussieht.
Moderation der Sendung Daniel Bergerweiss.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neo-Abolitionismus als Regulierung? I Psychotherapeuth Florian Friedrich über das Coming-Out von Trans-Personen
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 14. September 2023 ab 17.30 Uhr
Neo-Abolitionismus als Regulierung?
Am 13.09.2023 finden im EU-Parlament die letzten Diskussionen über eine Entschließung zur Regulierung der Prostitution in der EU statt, bevor tags darauf abgestimmt wird. Der dazu vom Ausschuss…
Wie Alter zur Hürde wird I Sexarbeit I Bolivien inmitten von Salzburg
Altersdiskriminierung – Wenn Alter zur Hürde wird
Das Bewusstsein für Diskriminierung aufgrund des Geschlechts, der Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung ist in Österreich hoch. Anders sieht es beim Alter aus, obwohl Altersdiskriminierung in der Arbeitswelt häufig vorkommt. Betroffene nehmen die Diskriminierung wahr, wissen aber nicht…
Austausch Studierende in Salzburg | Wie Tiktok zum Goldrausch beiträgt
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Austausch Studierende in Salzburg
Studierendenstadt Salzburg: Einblick von außen – Interview mit Studierenden der Paris-Lodron-Universität.Die Paris-Lodron-Universität, mit insgesamt 18.000 Studierenden, bereichert die Stadt Salzburg, die selbst rund 160.000 Einwohner zählt, um eine beträchtliche Anzahl von jungen Menschen.…
Hochwasserschutz im Oberpinzgau | Boliviansiche Community in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Hochwasserschutz im Oberpinzgau
Hochwasserschutz – Oberpinzgau kämpft gegen steigende Flutgefahr.Im Oberpinzgau nehmen die Überschwemmungen aufgrund des Klimawandels immer stärker zu. Die bestehenden Schutzmaßnahmen sind nicht mehr ausreichend. Der Plan, den Hochwasserschutz in die Täler des Nationalparks Hohe…
unerhört! – EXTRA: Eisstand gegen schwarz-blau
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
In Salzburg ist die Bildung einer neuen Landesregierung nun beschlossene Sache: Eine schwarz-blaue Koalition steht fest. Die politische Veränderung hat unterschiedliche Reaktionen hervorgerufen und sorgt für lebhafte Diskussionen in der Bevölkerung.
Am Mittwoch, dem 24.…
Lass' uns einen Kommentar da