unerhört! Frühstart ins Leben / Status Quo zur Impfforschung
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Dienstag, 17. November 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Mittwoch, 18. November ab 7:30 Uhr)
Am 17. November ist der internationale Welt-Frühgeborenen-Tag. Weltweit wird dabei an Aktionen auf Kinder aufmerksam gemacht, die vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt kommen und besondere Unterstützung beim Start ins Leben benötigen. Der Salzburger Förderverein Früh – R – Leben unterstützt dabei Eltern beim Erfahrungsaustausch vor und auch während dem Aufenthalt auf der Neonatologie, vernetzt Selbsthilfegruppen und anderen Vereine, die sich mit Frühgeborenen beschäftigen und begleitet betroffene Familien. Daniel Bergerweiss hat anlässlich des internationalen Welt-Frühgeborenen-Tag mit Maria Egger-Naderlinger und Teresa Mayr-Vieth gesprochen und gefragt wie sich Betroffene mit dem Verein in Verbindung setzen können und welche Projekte geplant sind um Frühgeborene den Frühstart ins Leben zu erleichtern.
Maria Egger-Naderlinger (l) und Teresa Mayr-Vieth (r) vom Förderverein Früh-R-Leben setzen sich für früh- und krankgeborene Kinder ein. Fotos: Früh-R-Leben
Am Institut für Biomedizinische Alternsforschung der Universität Innsbruck will man verstehen, warum Impfstoffe bei älteren Menschen schlechter wirken. Die Wissenschaftlerin Birgit Weinberger forscht mit ihrem Team zu Zusammenhängen zwischen dem Altern von Zellen und deren verminderter Reaktion auf Impfstoffe. Bestehende Impfstoffe verbessern und neue Impfstoffe entwickeln, die auch die ältere Bevölkerung optimal schützt, sind Ziele der Arbeit von Birgit Weinberger und ihrem Team. Im Gespräch mit Andreas Ritsch von radio freirad erzählt die Biologin mehr von ihrer Forschungsarbeit.
Durch die Sendung führt heute Timna Pachner.
1 Kommentare
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Paralympics-Siegerin Margaret Heger I Bildung neu denken – Freie Schule Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. Jänner 2025 ab 17.30 Uhr
Bildung neu denken“ – Einblick in die Kreativwerkstatt – Freie Schule Salzburg
Lernen abseits gewohnter Pädagogik-Pfade (© Birgit Brandner)Wie sieht Schule ohne Notendruck, fixen Stundenplan und Schularbeiten aus? Wir nehmen…
unerhört! Weihnachtsausgabe
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr
Jetzt heißt es Füße hochlegen, den Kinderpunsch oder Glühwein servieren und gemütlich ein Vanillekipferl nach dem anderen essen, während im Hintergrund die neueste Ausgabe von unerhört! läuft. Die Redakteur*innen haben sich…
unerhört! „Mio, mein Mio“ im Theater ECCE I Sarajevo Filmfestival — Teil 2 I 25 Jahre Plattform für Menschenrechte
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Dezember 2024 ab 17.30 Uhr
„Mio, mein Mio“ im Theater ECCE
Das Theater ECCE setzt ein starkes Zeichen für Inklusion und wurde dafür gebührend…
unerhört! Senior:innenkino Salzburg I Martin Langer live I Aufsässiges Land
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 28. November 2024 ab 17.30 Uhr
Senior:innenkino Salzburg
Für 2€ können Senior:innen eine breite Palette an Filmen genießen (© Micha Hoppe)Das Senior:innenkino bietet ein einzigartiges Filmerlebnis speziell für Menschen in der besten Lebensphase. unerhört!-Redakteurin Micha Hoppe,…
unerhört! Sarajevo Film Festival – Teil 1 I Abstimmung S-Link
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 14. November 2024 ab 17.30 Uhr
„Dealing with the Past“ beim Sarajevo Film Festival
Filmscreening in Sarajevo (© Jana Djordjević)Das Sarajevo Film Festival ist ein renommiertes Filmfestival in Südosteuropa, das seit 1995 jährlich in Sarajevo, Bosnien…
Lass' uns einen Kommentar da