Karl’s Roaring Sixties – Soul Part 6
Samstag 1. Oktober 2022, ab 18:00 Uhr
Musik der afro-amerikanischen Bevölkerung

Soul in den Sixties – in Amerika sehr populär und auf den vorderen Plätzen der Charts fanden sich oft mehr Songs von Interpreten mit afrikanischer Abstammung als von Weißen.
Richtig populär wurde der legendäre Soulsound in den Sixties, der so Ende der 50er Jahre aus Rhythm & Blues und Gospel entstanden ist und seine Wurzel schon im Blues ab den 40er Jahren hat.
Bei dieser Musikrichtung damals ging es vor allem um die Rassenproblematik in den U.S.A. verbunden mit der Diskriminierung und Benachteiligung und damit verbundenen Ausgrenzung aus verschiedenen Lebensbereichen. Entstanden ist daraus die Bürgerrechtsbewegung vor allem rund um Martin Luther King.
Leider verlor dann diese Musikrichtung immer mehr an Bedeutung nach dessen Ermordung – aus der Soulmusik entwickelten sich immer mehr verschiedene Richtungen und was heute als Soul bezeichnet wird, hat mit seinen Ursprüngen nichts mehr zu tun.
Zentren waren vor allem Detroit mit dem sog. Motown-Soulsound, der Südosten mit den Zentren Memphis und New Orleans sowie der Großraum Chicago.
Die Sendung bringt Songs u.a. von den damaligen Größen James Brown, Aretha Franklin, den Four Tops und den Temptations.
Zur Sendungsseite: Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 292
Pre Sixties – Musik aus Anfang der 60er und Ende der 50er Jahre – die vielfach den typischen Sixtiesbands als Vorbild dienten – das Genre ist hauptsächlich R&B und Rock’n’Roll:
Elvis Presley (That’s All Right Mama, Stuck On You, Little Sister, Good Luck Charm) –…
Karls Roaring Sixties 291
Humble Pie – Blues/Hardrockband aus London mit Musikern, die vorher schon bei bekannten Bands spielten, wie Steve Marriott (Small Faces), Peter Frampton (Herd), Jerry Shirley (Apostolic Intervention) und Greg Ridley (Spooky Tooth)
1. Natural Born Woman – 2. Wrist Job – 3. The Sad Bag…
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis:
Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny &…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre:
1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen:
1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…
Lass' uns einen Kommentar da