Notizen
DABAZAP
Montag, 05. Februar ab 20 Uh
«Lieber Leser, wenn Du in der Zukunft zufällig dieses Blatt in die Hand bekommst, dann sieh mir bitte nach, dass ich Dinge mehrmals aufgeschrieben habe. Aber bei der großen Masse an Notizzettel, die ich hier liegen habe, kann ich unmöglich den Überblick behalten. Deswegen schreibe ich es lieber mehrmals auf.» (Leonardo da Vinci)
Um Notizen, Zetteln etc. geht’s heute, aber auch darum, was man (nicht) vergessen sollte …
Außerdem: eine Diskussion über die Zukunft des Operettenstaats, wir besuchen einen Kärtner Dorfkaiser bei einer Wahlveranstaltung und the mad scientist beweist seine Expertise bei einem Haiku. Und: die beste Musik in unserer Unterhaltungssendung mit … äh … Anspruch!
Alle Sendungen hier zum Nachhören.
Dabazap – immer am 1. Montag im Monat ab 20 Uhr
DABAZAP – Radio aus der Wühlkiste
Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit
- Anachronistisches, anarchistisches, ernsthaftes und ernsthaft unperfektes Radio.
- Poesie und Wirklichkeit; wir hören Imaginiertes und Imaginäres.
- “The mad professor” Hermann M. unterhält euch eine Stunde lang mit einem Mix aus Nonsens, Kabarett, Dada, Satire und Literatur, viel Musik und überhaupt allem, was man mixen kann.
Sendungen zum Nachhören
Geschichten in dreieinhalb Minuten
Um Geschichten in dreieinhalb Minuten geht’s heute, was wird in einem Song durchschnittlicher Länge erzählt, … aber auch um Gschichtln, Gschichtldrucken, blede Gschichtn, … wir erzählen euch was … in unserer Unterhaltungssendung mit … äh … Anspruch. Vastehstiman!
Imaginäre Orte
Von Atlantis über Gotham City bis ins Zillertal – letztendlich landen wir in Bobostan … in unserer Unterhaltungssendung mit Musik und … äh … Anspruch!
DABAZAP: AB AND WI THA NA ME
A band with a name heißt die neueste Ausgabe von DABAZAP – und Bands mit mehr oder minder strangen Namen und deren Musik bringen wir in unserer Unterhaltungssendung mit … äh … Anspruch.
VISIONEN. DABAZAP
… eine Sendung heute über Visionen – sowohl düstere, von Alpträumen beleckte als auch super Visionen, — auf dass ihr … ja … keine Superversion braucht …
Lass' uns einen Kommentar da