Tunig Up: Frank Zappa zum 80er

Montag, 21. Dezember 2020 ab 22 Uhr:
Tuning Up – die Musikbox mit Reflekto(h)ren widmet sich in einer Spezialausgabe dem vielfältigen (musikalischen) Schaffen von Frank Zappa, der just an diesem Tag 80 Jahre alt geworden wäre.
Dass es neben Bobby Brown, Valley Girl oder Dancing Fool noch vieles zu entdecken gibt, dass sich neben Rocksongs im Stile der 50er Jahre, ausgedehnten Gitarrensoli, entspanntem Big Band Sound auch große Orchestersätze oder rein elektronische Musik im Repertoire befinden oder dass Bob Dylan Anfang der 80er Jahre Zappa um die Produktion seiner nächsten Platte gebeten hat: all das und noch einiges mehr wird in dieser Sondersendung Platz haben, die sich nicht alleine an Zappa-Fans wendet, sondern – wie bei Tuning Up üblich – ein großes musikalisches Spektrum abbildet und für jede*n Hörer*in was mitbringt.
Sendungen zum Nachhören
Violett
Tuning Up stellt diesmal in der Programmreihe „Farben“ musikalische Verarbeitung des Themas „Violett“ vor.
Mit Musik von: Barigozzi Group, Hole, Miles Davis.
Außerdem „Brandaktuell“ von den Wittener Tagen für neue Kammermusik ein Stück von Carola Bauckholt für zwei Staubsauger.
Die unbekannten Geschwister
Tuning Up hat sich diesemal mit den unbekannte(re)n Geschwistern von Musiker*innen bzw. Komponistinnen auseinandergesetzt.
Wir hören:
Carolyn Franklin, Eddy Cole, Johann Christian Bach, Fanny Hensel u.a.
Wes Montgomery 100
Vom Fabriksabeiter zum autodidaktischen Jazz-Influencer, vom Jazz-Puristen zum Easy Listening-Kommerz-Marktpferd, trotz gesundem Lebenswandel zur früh verstorbenen Legende.
Tuning Up erweist heute dem wegweisenden Jazz-Gitarristen Wes Montgomery zum 100. Geburtstag die Ehre.
Wir blicken in das Werk eines der einflussreichsten Jazz-Gitarristen zurück und zeichnen die Lebenslinie…
3 Todesfälle und viele Geburtstage
In Tuning Up sind diesmal frei nach einem Filmtitel „3 Todesfälle und viele Geburtstage“ im Hörfokus. Dabei geht es um aktuelle und schon vor längerer Zeit Verstorbene gekoppelt mit Jubiläen der nächsten Wochen. Dabei werden uns zu Ohren kommen: Falco, Rachmaninov, David Crosby, Yoko Ono…
Jeff Beck
Er wird immer wieder als Gitarrist für Gitarrist:innen bezeichnet, oder als „erste Klasse in der zweiten Reihe“ (A. Rauschal in der Wiener Zeitung). Als große Namen wurden zuerst immer andere genannt und doch hat Jeff Beck die E-Gitarrenwelt bedeutend mitbestimmt. Tuning Up macht sich auf…
Lass' uns einen Kommentar da