..und das, mitten in einem Stiegenhaus?!
Atelier für neue Musik
Samstag 18. Juni 2022 ab 11:00 Uhr
Zwei Künstlerinnen tauchen in einen Stream von visuellen und auditiven Impulsen ein – und das, mitten in einem Stiegenhaus?!
2019 performte Astrid Rieder zusammen mit der lettischen Musikerin Baiba Dekena in der [Stiegenhausmusik] in Innsbruck. Baiba Dekena ist dem Innsbrucker Publikum bekannt für ihre Diversität aus lettischen Folk-Motiven eingebunden in mysteriöse und unerwartete Klangformationen. In der trans-Art Performance hat sie sich mit ihrer kraftvollen Stimme, Piano, Synth und Drum-machine auf eine, für Sie bisher unbekannte Herausforderung, den Dialog mit der interaktiven Entstehung einer abstrakten Zeichnung, eingelassen.
Die [STIEGENHAUSMUSIK] gibt es heute nicht mehr. Sie war ein nichtkommerzielles underground Label mit Veranstaltungsreihe für aktuelle Musik, Literatur und Bildende Kunst, gegründet und kuratiert von Daniela Maria Span & Peter Warum/Rum. Auch wenn ein Stiegenhaus nicht der konventionellste Orte für ein Konzert war, wurde dem Stiegenhaus in der Karmelitergasse 21 nachgesagt, es führe zu magischen Momenten, wie die trans-Art Performance mit Astrid Rieder und Baiba Denkena. Eine Interaktion, die es durchaus wert ist, in dieser Radiosendung eine wiederholte Aussendung zu erhalten, um sich an die schönen Momente im nun geschlossenen Stiegenhaus in Innsbruck zu erinnern.
Den Podcast kannst du direkt HIER ANHÖREN
Zur Sendungsseite: Atelier für neue Musik
Sendungen zum Nachhören
do trans-Art89
„Ich sehe die Geräusche als Bilder oder Strukturen, noch bevor ich den Ton abspiele“, so die Musikerin, Designerin und Autorin Franziska Krug. Sie war Astrid Rieders Performancepartnerin in der 89. Darbietung der Performancereihe do trans-Art, deren akustischer Part in dieser Sendung zu hören ist. Als…
do trans-Art88
Die Flötistin Elisabeth Moest ist Astrid Rieders Gast und trans-Art Performancepartnerin in dieser Sendung. Im Interview erzählt Elisabeth Moest von ihrem musikalischen Schlüsselerlebnis, ihrem schwierigen Start als Flötistin, ihrem Spagat zwischen Medizinstudium und dem Studium der Musik und letztendlich der Entscheidung für das Leben als…
trans-Art Performance mit Karlheinz Essl
Über die Frage, wie man in der Dunkelheit eines Krieges vor unseren Grenzen überhaupt noch Kunst machen kann, über trans-Art als Rückkopplungsprozess von Bild und Ton und die Challenge, sich nicht zu wiederholen, spricht Karlheinz Essl in dieser Sendung.
Karlheinz Essl war Astrid Rieders Performancepartner…
do trans-Art87
Astrid Rieders Gast in dieser Sendung und in der 87. Darbietung der Performancereihe do trans-Art am 14. September ist Sebastian Jolles. Der in Wien lebende Cellist verbindet den Weg des klassischen Orchestermusikers mit dem des Suchenden „out of the box“. Sein erstes „richtiges“ Engagement führt…
Sprache ohne Worte
Miteinander sprechen – ohne Worte. Das ist das Thema der Sendung Atelier für neue Musik / trans-Art , die auch am 26.09.23, dem Tag der Sprachen bei RadioFro ausgestrahlt wird. In ihrer Performancekunst trans-Art erforscht Astrid Rieder diese Form der Sprache anhand von transdiziplinären Dialogen zwischen einer bildenden Künstlerin und einer Musiker:in. Kommunziert wird nur durch das jeweilige Ausdrucksmittel, durch aktives Zuhören…
Lass' uns einen Kommentar da