..und das, mitten in einem Stiegenhaus?!
Atelier für neue Musik
Samstag 18. Juni 2022 ab 11:00 Uhr
Zwei Künstlerinnen tauchen in einen Stream von visuellen und auditiven Impulsen ein – und das, mitten in einem Stiegenhaus?!
2019 performte Astrid Rieder zusammen mit der lettischen Musikerin Baiba Dekena in der [Stiegenhausmusik] in Innsbruck. Baiba Dekena ist dem Innsbrucker Publikum bekannt für ihre Diversität aus lettischen Folk-Motiven eingebunden in mysteriöse und unerwartete Klangformationen. In der trans-Art Performance hat sie sich mit ihrer kraftvollen Stimme, Piano, Synth und Drum-machine auf eine, für Sie bisher unbekannte Herausforderung, den Dialog mit der interaktiven Entstehung einer abstrakten Zeichnung, eingelassen.
Die [STIEGENHAUSMUSIK] gibt es heute nicht mehr. Sie war ein nichtkommerzielles underground Label mit Veranstaltungsreihe für aktuelle Musik, Literatur und Bildende Kunst, gegründet und kuratiert von Daniela Maria Span & Peter Warum/Rum. Auch wenn ein Stiegenhaus nicht der konventionellste Orte für ein Konzert war, wurde dem Stiegenhaus in der Karmelitergasse 21 nachgesagt, es führe zu magischen Momenten, wie die trans-Art Performance mit Astrid Rieder und Baiba Denkena. Eine Interaktion, die es durchaus wert ist, in dieser Radiosendung eine wiederholte Aussendung zu erhalten, um sich an die schönen Momente im nun geschlossenen Stiegenhaus in Innsbruck zu erinnern.
Den Podcast kannst du direkt HIER ANHÖREN
Zur Sendungsseite: Atelier für neue Musik
Sendungen zum Nachhören
trans-Art mit Herbert Lacina in der Ewigkeitsgasse
Diese Sendung führt uns in den Wiener Kunstraum Ewigkeitsgasse. Zu hören ist der Jazz- und Improvisationsmusiker sowie Kurator der dortigen Reihe Pianokonklave Herbert Lacina. Im Kunstraum Ewigkeitsgasse führten Herbert Lacina und Astrid Rieder Anfang April eine trans-Art Performance zwischen Bass und Zeichnung durch. Den akustischen…
do trans-Art_105
Zu Gast in dieser Sendung und in der 105. Darbietung der Performancereihe do trans-Art ist die Schlagzeugerin und Klangkünstlerin Elisabeth Flunger. Sie arbeitet für Theater-, Tanz- und Konzertproduktionen, ist in Ensembles wie Klangforum Wien, die reihe oder Ensemble des 20. Jahrhunderts aktiv und konzipiert orts-…
do trans-Art_104
Zu Gast in dieser Sendung ist der Komponist und Dirigent Peter WesenAuer. Seit 2002 ist Peter WesenAuer Chefdirigent des für seine außergewöhnliche Klangkultur gelobten Ensembles Sinfonietta da Camera Salzburg. Von 2006 bis 2012 war er Musikdirektor des Salzkammergut Mozartfestivals, seit 2012 ist er künstlerischer Leiter des Burghauser Kammerorchesters und…
do trans-Art_103
Die Salzburger Geigerin Susanne Hehenberger war Astrid Rieders Gast und Performancepartnerin in der 103. Darbietung der Performancereihe do trans-Art. Für Susanne Hehenberger stellte die Begegnung am 9. Jänner den zweiten künstlerischen Dialog mit Astrid Rieder und eine seltene Gelegenheit zur Improvisation dar. Die Künstler_innen interagierten…
do trans-Art_102
Der Grazer Trompeter Dominik Kreuzer war Astrid Rieders Performancepartner in der 102. Darbietung der Performancereihe do trans-Art. Über die Jahre hinweg hat sich Dominik Kreuzer in unterschiedlichsten Genres bewegt, von Jazz und Urban Brass zu Reggae und Afrobeat. Seit einiger Zeit improvisiert er in verschiedenen…
Lass' uns einen Kommentar da