unerhört! Notreisende schlafen in der Kälte / Bundesweites Aus für Musik-Volksschulen?
SENDUNG NACHHÖREN Donnerstag, 22. November 2018, ab 17:30 Uhr (WH Fr. 23.11.18, 7:30 Uhr)

Notreisende schlafen in der Kälte

Menschen in dicht aneinander gedrängten Schlafsäcken – wer in den letzten Wochen an der S-Bahnhaltestelle Mülln unterwegs war, kennt das abendliche Bild. 50 Betten hat z.B. das Haus Franziskus der Caritas an der Salzach, diese können 2 Wochen am Stück genutzt werden. Wer keinen Platz hat, muss draußen schlafen. Seit 5 Jahren sind konstant 130 bis 150 obdachlose Roma und Sinti in Salzburg, erklärt Raim Schobesberger. Großteils Eltern, die ihren Kindern eine bessere Zukunft ermöglichen wollen. Seine selbsternannte Mission: Er setzt sich mit seinem Kulturverein PHURDO für ihre Bedürfnisse, Rechte und Arbeitsmarktintegration ein.
Und er schlägt Alarm: die Menschen müssen weg aus der Kälte und dafür braucht es nachhaltige Lösungen. Aber wie soll das gehen und warum tun sich die Leute das überhaupt an und sind nicht zu Hause, wo sie ein Dach über dem Kopf haben?
Bundesweites Aus für Musik-Volksschulen?

Am 29. November findet unter dem Motto „Ganz Österreich singt“ eine Aktion der Volksschulen mit musikalischem Schwerpunkt statt. In Wahrheit ist dieser besinnliche Einstieg in die Vorweihnachtszeit jedoch ein Hilferuf. Denn den zirka 150 österreichischen Musikvolksschulen droht das Aus. Das musikalische Zusatzangebot an Volksschulen lauft seit 30 Jahren unter dem Deckmantel eines Schulversuchs und diese werden bis 2025 beendet, sofern man sie nicht ins Regelschulwesen aufnimmt.
13 Schulen betrifft diese Neuerung im Land Salzburg, die das Autonomiepaket der Bildungsreform 2017 mit sich bringt, denn in jedem Bezirk gibt es mindestens eine Musikvolksschule. unerhört! hat zur Sache recherchiert.
unerhört! Der Infonahversorger auf der Radiofabrik – jeden Donnerstag um 17:30 Uhr & Freitag 7:30 Uhr!




Sendungen zum Nachhören
unerhört! Im Witzefachgeschäft I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait II I Bücherverbrennung in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 24. April 2025 ab 17.30 Uhr
Witzefachgeschäft in Krimml: Humor trifft Kunst beim Festival Supergau
Ab Ende Mai wird der Bahnhof in Krimml zum…
unerhört! Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden I Rückblick ÖH-Vorsitz I ÖH-Wahl: Fraktionen im Portrait I
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 10. April 2025 ab 17.30 Uhr
Konsumfreie Räume in Salzburg: Das „Wohnzimmer“ in Saalfelden als Erfolgsmodell
Ein Ort zum Verweilen (© Wohnzimmer Saalfelden)
Immer mehr Jugendliche in der Stadt Salzburg äußern den Wunsch nach konsumfreien Räumen…
unerhört! The Velvet Swing I Anton Wallner – ein Held wird gemacht I Proteste in Serbien
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. März 2025 ab 17.30 Uhr
The Velvet Swing im Interview
The Velvet Swing (© Susanne Garber)Einmal im Jahr vergibt das Rockhouse Salzburg den Heimo-Erbse-Förderpreis an Künstler*innen und Bands aus dem Raum Salzburg. Das Preisgeld von…
unerhört! Verleihung des Helene-Adler-Preises I Basics der Psychotherapie 3.0
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 13. März 2025 ab 17.30 Uhr
Elke Laznia mit dem Helena-Adler-Preis ausgezeichnet
Das prämierte Werk (© Verlag Müry Salzmann) Elke Laznia liest aus Fischgrätentage (© Micha Hoppe)Am 9. März wurde im Literaturhaus Salzburg der Helena-Adler-Preis…
unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr
Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft)Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum…
Lass' uns einen Kommentar da