Wie sieht der Herzinfarkt bei Frauen aus?
FRAUENGESUNDHEIT IN THE AIR
am Mittwoch, 02. Oktober ab 17:30
Es ist die häufigste Todesursache bei Frauen und es sterben mehr Frauen am Herzinfarkt als Männer. Der Infarkt äußert sich bei Frauen oft mit anderen Symptomen – welche sind das?
Im Gespräch mit der Kardiologin und Internistin Dr. Edith Huber wird gut verständlich über das Krankheitsbild informiert, die Prävention erläutert und aufgezeigt, was jede*r wissen muss, um auch bei Kolleginnen, Verwandtschaft und Freundinnen im Fall des Falles richtig zu reagieren.
- RADIOFABRIK – FRAUENGESUNDHEIT IN THE AIR: jeden 1. Mittwoch ab 17.30 Uhr
- Alle Podcast-Folgen: CBA – Frauengesundheit in the air
- Zum FRAUENGESUNDHEITSZENTRUM SALZBURG
Sendungen zum Nachhören
Hormone in den Wechseljahren
Es gibt rund ein Drittel der Frauen, die in den Wechseljahren sehr leiden: Wallungen, Schlaflosigkeit, Scheidentrockenheit oder psychische Einschränkungen. Sie entscheiden sich deshalb für einer Hormonersatztherapie. Dr. Maria Trattner ( Oberärztin im KH Hallein und in eigenener Wahlarzt-Ordination in Golling) erklärt im Podcast mit Aline…
Warum Gendermedizin so wichtig ist
Frauen* sind anders krank als Männer* – biologisch sollte das eigentlich keine große Überraschung sein , trotzdem schient sich dieses Wissen immer noch nicht durchgesetzt zu haben. Gender-Medizin geht aber weit darüber hinaus. Wie Frauen und Menner leben, ihre geschlechterspezifische Sozialisation, und die geschlechtliche Identität…
Das weibliche Blut ist Tabu
Die Menstruation ist ein wirksames Tabu, von dem Männer oft nicht viel hören wollen und die Frauen sich häufig vermeintlich „alleine“ damit herumschlagen. Dabei betrifft es alle Frauen und Mädchen im reproduktionsfähigen Alter. Es war Zeit, dass die Betroffenen dazu das erste Mal in Österreich…
Lass' uns einen Kommentar da