Radio Nautilus
Freies Radio Pongau
…als Teil der Sendereihe „Kultur aus dem Innergebirg„.
Jeden 3. Samstag um 14:06 legt Radio Nautilus ab, um die Wirren des Äthers zu durchkreuzen. Hier könnt Ihr in Echtzeit miterleben, wie aus einer Radiosendung ein ganzer Radiosender entsteht.
Der Verein „Freies Radio Pongau“ geht auf Tauchfahrt und startet mit Themen wie Namensfindung und Ideen für Sendungen und Grundsätze. Kurze Stopps an Musiktiteln ergänzen die Reise zu den Inseln der Informationen von Kunst und Kultur im Pongau. Die raue See der freien Meinung wird durchsegelt, bis wir bei unseren nächsten Schritten anlegen.
Bis Radio Nautilus selbst on Air geht, könnt Ihr miterleben, wie eine Idee einer kleinen Gruppe zu einer richtigen Plattform für ALLE im Pongau wird.
Sendezeit: Jeden 3. Samstag im Monat ab 14:06 Uhr
Kontakt: verein@radio-nautilus.at
Link: www.radio-nautilus.at

Sendungen zum Nachhören
Auftakt der Corona Trilogie mit dem Thema „Corona und die Auswirkungen auf das Miteinander“
Aufgrund der ganzen Situation hat sich Stürmi intensiv mit dem Thema „Corona und die Auswirkungen auf das Miteinander“ auseinandergesetzt. Leider wollten die Interviewten nicht namentlich genannt werden und im Radio gehört werden. Darum hat Stürmi eine Zusammenfassung der Gespräche erstellt und mit Manuel in der…
„Gastronomie im Fokus in Corona Zeiten“ Teil 2 der Corona Trilogie
Manuel schaffte es Menschen aus Gastronomie und Tourismus vors Mikrofon zu bringen. Zu hören sind die Meinungen von Martin Schwaiger (Pup U94, St. Veit im Pongau), Christl Lang (Chilireisen, Schwarzach), Philipp Steinwender (Schloß Café, Goldegg), Christof Rohrmoser (Restaurant Platzl, St. Johann im Pongau), Michael Rettenwender…
Letzter Teil der Corona-Trilogie mit dem Titel „ Wia woars? Wia is?“
Dieses Mal war Stürmi im Pongau unterwegs um die Frage zu stellen: „Wia woars? Wia is? Wie hast du die Coronazeit erlebt?“.
Dabei kamen die unterschiedlichsten Antworten zu Tage. Interessante Statements von Christian Schwab (Inhaber von KFZ-Technik Schwab, Mitterberghütten), Heimo Ellmauthaler (Trafikant, Schwarzach), Gregor Hettegger…