Einsamkeit

unerhört! Umsorgende Gemeinschaft – Live-Interview mit Christine Schneider-Worliczek
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 27. Februar 2025 ab 17.30 Uhr Mag. Christine Schneider-Worliczek (© Umsorgende Gemeinschaft) Vor fast einem Jahr war die unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg bei der Umsorgenden Gemeinschaft in Gnigl. Die Umsorgende Gemeinschaft ist ein Projekt, das zum Ziel hat, gegen die Vereinsamung und Isolation älterer Salzburger*innen…

Ein grober Gesell – Alter(n) in der Gesellschaft
HIER ZUM PODCAST – Zwischen Zusammenhalt & Einsamkeit. Was schafft Gemeinschaft? Schon Goethe schrieb im 19. Jahrhundert ein Gedicht über das Alter. Und zwar als etwas Negatives. Hannah Augustin, unerhört!-Redakteurin der Radiofabrik, will es genauer wissen: Hat sich das Bild heute gewandelt? Womit verbindet unsere Gesellschaft das Alter: mit Krankheit und Einsamkeit? Mit Zusammenhalt und…

Helfende Hände unter einem Hut – Aktives Community Management in der freien Kulturszene
HIER ZUM PODCAST – Zwischen Zusammenhalt und Einsamkeit. Was schafft Gemeinschaft? Montag, 30. Oktober 2023 ab 13:00 (WH Di, 31.10. ab 6:30 Uhr) OKH-Vollversammlung Kulturarbeit funktioniert vielerorts ausschließlich durch ehrenamtliches Engagement. Aber wer koordiniert all die helfenden Hände, die schließlich als Gemeinschaft agieren? Wie wird organisiert, wer was macht und wer schaut darauf, dass alle…

Gemeinsam in der Gesellschaft: Wesentliche Schlüssel für ein gelingendes Miteinander.
HIER ZUM PODCAST – Zwischen Zusammenhalt und Einsamkeit. Was schafft Gemeinschaft? Freitag, 27. Oktober 2023 ab 13:00 (WH 30.10. ab 7:30 Uhr) Unter Gesellschaft versteht man immer viele. Doch haben diese vielen (Menschen) auch etwas miteinander zu tun? Wird Gemeinschaft in der Gesellschaft noch gelebt? Wie kann Gemeinschaft in Zeiten wie diesen gelingen? Warum macht…

Zwischen Einsamkeit und Zusammenhalt
Was schafft Gemeinschaft? Ein gemeinsamer Themenschwerpunkt der Freien Radios Österreich Wir leben in einer Zeit, in der Regierungen Einsamkeits-Ministerien einrichten, weil immer mehr Menschen sozial isoliert sind und den Anschluss an die Gesellschaft, in der sie leben, verlieren. Die Lockdowns der Covid-19 Pandemie haben dabei nur einen Trend verstärkt, der eine Folge u.a. des Abbaus…