FS1

Der Radiofabrik-Mitschnitt: „Schluss mit der Medienkrise!“
Donnerstag, 10. Oktober 2019 ab 21:00 Uhr: Zeitversetzte Übertragung der Podiumsdiskussion aus dem OÖ Presseclub (Übernahme von Radio FRO in Linz) Gesellschaftliche Verwerfungen, kulturelle Umbrüche, die Digitalisierung und ein allgemeiner Vertrauensverlust stellen auch Journalismus und Medien vor neue Herausforderungen. Ratlosigkeit ist angesichts der aktuellen Entwicklungen fehl am Platz. Aus diesem Grunde hat sich der nichtkommerzielle Rundfunk…

Die Götterfunk Studiosessions: Amelie Tobien
Mittwoch, 9. Oktober 2019 ab 21:00 Uhr (WH am Di, 22.10. ab 15:00): Amelie Tobien & Romana Stücklschweiger; Foto(c) FS1 – Community TV Salzburg Wir präsentieren die erste Ausgabe der FS1/Radiofabrik Co-Produktion Götterfunk Studiosessions. Wir bringen Salzburger Bands und Musikschaffende quer durch alle Stilrichtungen ins Radio und in TV. In der aktuellen Ausgabe ist Amelie…

Juvinale 2019
Juvinale 2019 2019 findet von 3. bis 6. Juli die 2. Ausgabe des JUVINALE Nachwuchsfilmfestivals in Salzburg statt. Die JUVINALE richtet sich an junge künstlerische und kreative Köpfe – vom Kindesalter bis zu jungen Erwachsenen. An insgesamt vier Tagen bietet die JUVINALE kostenlose Workshops, Screenings mit Filmen junger Künstler*innen, Podiumsdiskussionen und einem Open Air Sommerkino…

Lehrredaktion Archiv
Das war die Lehrredaktion 2020: Lehrredaktion 2020 – Curriculum zum Download Lehrgangsdauer: 11. September bis 12. Dezember 2020 Ort: Seminarraum ARGEkultur (barrierefrei), Radiofabrik-Workshopraum & -Studio (Anfahrtsplan); Kurskosten: €150 (oder über Studienplatzfinanzierung) Teilnahmebedingungen: Schick uns dein Motivationsschreiben und einen kurzen Lebenslauf an Timna Pachner t.pachner@radiofabrik.at, wir freuen uns auf deine Nachricht! Motivation zur langfristigen Mitarbeit erwünscht,…

Radio on TV
Deine Radiosendung im Fernsehen Workshop-Termine 24. Okt 2024, 17-21 Uhr Termine sind auch auf Anfrage ab 4 Personen möglich Workshop-Beschreibung Du möchtest nicht nur gehört, sondern auch gesehen werden? Dann bietet dir Radio on TV die Möglichkeit dazu! Social Media Plattformen wie Facebook oder YouTube erlauben es Live-Streams mit Bild und Ton an die Öffentlichkeit…

Stammtisch der Freien Medien am Mi., 4. Februar 2015
Der Stammtisch der Freien Medien, zu dem wir monatlich gemeinsam mit FS1 herzlich einladen, ist ein Treffpunkt für RundfunkmacherInnen und alle Interessierten zum: Kennenlernen // Austausch // Netzwerken // Quatschen // Essen // Trinken // Informieren // Der Stammtisch findet dieses Mal am Mittwoch, 4. Februar ab 19:00 Uhr in der Radiofabrik (1. Stock ARGEkultur)…

Stammtisch der Freien Medien in der Badewanne am Mi., 22. Oktober
Der Stammtisch der Freien Medien, zu dem wir monatlich gemeinsam mit FS1 herzlich einladen, ist ein Treffpunkt für RundfunkmacherInnen und alle Interessierten – diesmal findet er ab 18:00(!) Uhr im FS1 Studio in der Bergstraße 12 statt. Auch eine Besonderheit gibt´s; Die Badewanne der Talksendung „dirTV“ wird im Studio stehen und jeder der möchte, kann…

Langer Tag der Flucht auf der Radiofabrik
Freitag, 26. September 2014 ab 12 Uhr: Die UNHCR (Flüchtlingsorganisation der Vereinten Nationen) organisiert heuer zum 3. Mal den Langen Tag der Flucht. Eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um Flucht und Asyl laden zum Mitmachen, Zuhören, Diskutieren, Zusehen und Feiern ein, erstmals auch in Salzburg. Weitere Infos gibt es hier: http://tag.unhcr.at/ Die Salzburger Organisationen, die…

Stammtisch der Freien Medien am Do., 25. September 2014 ab 19h
Der Stammtisch der Freien Medien, zu dem wir monatlich gemeinsam mit FS1 herzlich einladen, ist ein Treffpunkt für RundfunkmacherInnen und alle Interessierten – diesesmal im Jambo World Music Cafe (Krotachgasse 7) statt Natürlich ist der Stammtisch nicht nur für Radio- und FernsehmacherInnen gedacht. Auch ZuseherInnen und ZuhörerInnen sind gern gesehene Gäste. Der Stammtisch wandert terminlich…

Carla Stenitzer
Administration – Geschäftsführung Programm & Ausbildung Du erreichst mich: Fon: +43(0)662 – 84 29 61 – 23 Bürozeit: Di – Do 10-17 Uhr & Fr 10-15 Uhr Mail: c.stenitzer@radiofabrik.at (Carla Stenitzer) Seit Juli 2024 teilt sich Carla die Gesamtleitung der Radiofabrik gemeinsam mit Alf Altendorf als „Geschäftsführerin Programm & Workshops“. Davor leitete Carla seit September…