Homosexualität

Stimmlagen: Kirche und Homosexualität | Leichte Sprache | Jedermann auf Reisen
Donnerstag, 3. März 2022 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Kirche und Homosexualität Leichte Sprache Jedermann auf Reisen Die Kirche und Homosexualität Im Frühjahr 2021 sprach der Vatikan sich gegen die Segnung von homosexuallen Partnerschaften aus: Da die Verbindungen von…

unerhört! Polyamorie in Salzburg | Kirche und Homosexualität
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 10. Februar 2022 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 11. Februar ab 7:30 und ab 12:30 Uhr) Polyamorie in Salzburg Das Maskottchen des Polystammtisches – Benno. (c) Polyamory Salzburg Ich glaub der größte Nachteil ist, dass es von außen so oft nicht ernst genommen wird. Also meine Eltern sagen immer noch,…

Wie lebt es sich als Schwuler im Pinzgau?
WOS SOGGA – Freies Radio Pinzgau gut nachzuhören. Diese Sendung, die im Dezember 2021 und Jänner 2022 von Fanny Gschoßmann und Leonie Griessner im Rahmen einer Diplomarbeit im Fach „Medieninformatik“ an der HBLW Saalfelden produziert wurde, soll über die Homosexualität aufklären und die steigende gesellschaftliche Toleranz auch im ländlichen Raum zeigen. Um dazu einen genaueren…

Magazin um 5 am Dienstag: Erste Rosa Stolpersteine in Salzburg
In der Stadt Salzburg wurden erstmals Stolpersteine verlegt, die an die Verfolgung von Homosexuellen im Nationalsozialismus erinnern. Homsexuelle werden vom Staat bis heute nicht als Opfer des Nazi-Terrors anerkannt. “Mit der Stolpersteinverlegung treiben wir die Aufarbeitung der NS-Gräueltaten, Homosexuellen gegenüber, ein Stück weit voran“, sagt Josef Lindner Obmann der HOSI Salzburg. “Bedenkt man die minimale…