Itzling

Gemeinschaftsräume im Stadtteil?! Quo Vadis…
Stadtteilradio Itzling am Freitag, 1.11. ab 17.00 Uhr Foto: Andrea Folie bei Euregio und zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit © Euregio Über den Wert von Gemeinschaftsräumen diskutieren Andrea Folie, Itzlingerin und Mitarbeiterin bei Euregio und zuständig für grenzübergreifende Zusammenarbeit und Marlene Huemer von der Stadtteil:KULTUR Itzling in dieser Stadtteilradiosendung aus Itzling. Warum sind diese Räume für…

Wie tickt Itzling?
HIER ZUM PODCAST – Stadtteilradio Itzling/Elisabeth-Vorstadt Leider zu. Viele Menschen im Stadtteil bedauern, dass die Bäckerei Hofmann geschlossen ist. Denn neben frischem Gebäck diente das kleine Café auch als ein wichtiger Ort für Begenung und Austausch. © Till Simons Wie tickt eigentlich Itzling, fragen wir uns! Till und Marlene sehen sich an, was in Itzling…

Stadtteilradio Itzling
HIER ZUM PODCAST – STADTTEILRADIO ITZLING/ ELISABETH VORSTADT Freitag, 7. Juni 2024 ab 17 Uhr Aus der Türkei nach Salzburg. Mecbure Yozgat erzählt aus ihrem Arbeitskontext und ihrem persönlichen Engagement über Gastarbeitende und Geflüchtete aus der Türkei. Marlene Huemer berichtet aus Itzling und Elisabeth-Vorstadt. Beim Salzburger Stadtteilradio kommen die RedakteurInnen selbst aus dem Stadtteil, über…

Nie wieder! Das Novemberprogrom in Itzling
HIER ZUM PODCAST – STADTTEILRADIO ITZLING/ ELISABETH VORSTADT Maria Sojer vom ABZ – Haus der Möglichkeiten in Itzling über Stolpersteine, Erinnerung und Engagement in Itzling. Zu Gast sind Alex Peterlik und Dagmar Unterrainer – zwei engagierte Menschen im Stadtteil Itzling. Dagmar Unterrainer liest eigene Texte. Eine Sendung zum Andenken an die Novemberpogrome 1938. 👉 Am…

Stadtteilradio Itzling/Elisabeth-Vorstadt: Orientalischer Tanz im Bewohnerservice
Freitag, 25. März 2016 ab 17:00 Uhr: Wir tanzen orientalisch in den Frühling und sprechen über engagierte Deutschlernangebote in Itzling. Fließende Bewegungen, weiche Hüftkreise und stimmungsvolle Musik – das konnten wir uns nicht entgehen lassen und sind für euch zum Orientalischen Tanz in das Bewohnerservice Itzling gegangen. Vor Ort spricht Aminta Mahmoud mit uns über getanzte weibliche…

Stadtteilradio Itzling/Elisabeth-Vorstadt: Mein Leben vor der Flucht
Freitag, 22. Jänner 2016 ab 17:00 Uhr: Frauenärztin, Schneiderin und Schwester sein – Flüchtlinge sind Menschen, die viele Fähigkeiten und Bindungen haben, werden leider allzuoft auf ihre Fluchterfahrungen reduziert. Talktogether hat in ihrem Buch „Mein Leben vor der Flucht“ die Highlights und schönen Lebenserfahrungen von Menschen mit Fluchterfahrungen eingefangen. Wir waren für euch bei der…

5 Jahre Stadtteilradio auf der Radiofabrik
Jubiläums-Sondersendung live am Montag, 1. Juni 2015 ab 17:00 Uhr mit allen Stadtteilen! Stadtteilradio mit Herzblut Salzburg, am 27. Mai 2015 (Stadtteilradio Fahrplan) Die Themen reichen von Abfall bis zur „Verlorenen Weihnacht der Demenzkranken“, vom lokalen weihnachtlichen Punschstand oder der Lawinenwarnkommission bis zu erstaunlichen Antworten zum Thema Nationalfeiertag, von SexarbeiterInnen bis zur Betteldiskussion … Immer…

Stadtteilradio Itzling/Elisabeth-Vorstadt: Wildkräuter
Freitag, 22. Mai 2015 ab 17:00 Uhr: Diesmal geht’s bei uns wild und grün zu – wir waren für euch bei der Wildkräuterführung mit Sandra Kos im Interkulturellen Stadtteilgarten Itzling, haben Fichtentrieben verzehrt und “Unkraut” verköstigt. Es gibt Tipps, Tricks und unendliche viele Möglichkeiten Wildkräuter einzusetzen.

Stadtteilradio Itzling/Elisabeth-Vorstadt: Frühling
Freitag, 27. März 2015 ab 17:00 Uhr: Vögel zwitschern, die ersten Blumen sprießen, die Sonne wärmt wieder – der Frühling und Ostern stehen endlich vor der Türe. Bunte Eier, Osterhasen und Palmbüsche sieht man überall. Fatma verrät uns, welche Frühlingsbräuche es in Ägypten gibt, Abdisalan färbt zum ersten Mal Eier und Mohammad rapt für uns seinen…

Stadtteilradio Itzling/Elisabeth-Vorstadt: Frauen in Somalia
Freitag, 27. Februar 2015 ab 17:00 Uhr: Aisha und Halimo sprechen mit uns anlässlich des Weltfrauentages über die Situation von Frauen in Somalia: Wird der Frauentag in Somalia gefeiert? Welche Rolle spielten Frauen im somalischen Unabhängigkeitskampf? Wie ist der Zugang zu Bildung für Frauen? Fatma liefert uns außerdem noch einen Einblick in die Situation von…
Sendungen zum Nachhören
Stadtteilradio Schallmoos im April 2025 - „StoP – Stadtteile ohne Partnergewalt“
Das fundierte Projekt „StoP –Stadtteile ohne Partnergewalt“ startet nun auch in Schallmoos und Gnigl. In einem Interview erklärt Eva Engelits, Ansprechpartnerin für dieses Projekt in Schallmoos, wie dieses Projekt ermutigt, Gewalt nicht zu verschweigen oder zu dulden. Nachbarschaften, Vereine, Organisationen oder Geschäfte im Stadtteil werden…
Stadtteilradio Schallmoos im März 2025 - Nachklang an den Weltfrauentag
Es ist auch ein Nachklang an die Schallmooserin Eva, die schon einige Male im Stadtteilradio ihre Tagebucheinträge vorgestellt hat, und mir eine sehr liebe Freundin war. Letztes Jahr hat sie uns leider verlassen, und sie fehlt uns. Hier liest sie nun paar kleine Gutenacht –…
Stadtteilradio Schallmoos im Februar 2025 - Das Bewohnerservice in Schallmoos – starkes Element für lebendige
Das Bewohnerservice bietet: Möglichkeiten für Kommunikation und Austausch zwischen Menschen aller Altersgruppen und Beratung für Anliegen, z.B. kostenfreie Unterstützung bei Behördenkontakten, Formularen, Onlineanträgen usw. Beratung in schwierigen Lebenslagen und bei Konflikten. Ein offener Raum für Angebote, Veranstaltungen und Kurse. Es ist auch Drehscheibe für unterschiedlichste…
Stadtteilradio Schallmoos im Jänner 2025 „Visionen für Schallmoos“ Teil III - Lösungen und Ideen zur
Der dritte Teil des „ExpertInnen – Hearings“ zu Fragen und Themen für eine zeitgemäße Stadtentwicklung im vernachlässigten Stadtteil Schallmoos, zu dem der Stadtverein in der Kammer der ZiviltechnikerInnen eingeladen hatte. Nachdem Schallmoos das größte Entwicklungspotential für die Stadt Salzburg ist, wurden stadtplanerische Perspektiven diskutiert und…