Karl Krenner

3 Songs – das Original und Coverversionen
Karls Roaring Sixties Samstag, 17. Februar 2024 ab 18:00 Uhr Karl präsentiert in seiner aktuellen Sendung drei Songs. Und spielt jeweils vier Coverversionen dazu. If I Were A Carpenter – Song von schwer erreichbarer Liebesbeziehung wegen Standesunterschieden in verschiedenen amerikanischen Stilrichtungen wie Folk, Soul, Country, aber auch englischer Stil wie Mod und R&B – Tim…

Albumsongs aus Ende 1960er – Anfang 1970er Jahre
Karls Roaring Sixties Samstag, 03. Februar 2024 ab 18:00 Uhr Zu hören sind markante, aber der breiten Masse weniger bekannte Songs hauptsächlich von den damals wichtigen Bands – aber eben vor allem im Radio selten bis fast nie gespielte Lieder. Mit dabei ist auch ein damals unveröffentlichter Blues der Rolling Stones aus dem Jahr 1968…

The Rolling Stones – Let It Bleed (1969)
Karls Roaring Sixties Samstag, 20. Jänner 2024 ab 18:00 Uhr Let It Bleed ist insgesamt das achte und auch erste Album der Stones auf dem der neue zweite Gitarrist Mick Taylor mitwirkte, der für Brian Jones in die Band gekommen war. Es wird von vielen Kritiker:innen, als das beste Album von ihnen und auch als…

Melodie Exclusive 2
Karls Roaring Sixties Samstag, 16. Dezember 2023 um 18:00 Uhr Die gegenständlichen Interpreten sind Singer/Songwriter oder Liedermacher, die ihre eigenen Texte vor allem gegen Kriege und soziale Missstände ausdrückten. Darunter ist auch ein deutsch gesungenes Lied von Joan Baez. Wir hören Cat Stevens, Kris Kristofferson, Joan Baez, Leonard Cohen, Melanie und Zager & Evans. Nach…

Joe Cocker – Meister neuer und anderer Interpretationen von klassischen Rocksongs
Karls Roaring Sixties Samstag, 02. Dezember 2023 um 18:00 Uhr Joe Cocker war kein Imitator, sondern einer, der von markanten Rocksongs etwas eigenes machte – oftmals besser als die Originale. Wir hören Songs aus Ende der 1960er bis Anfang der 1970er Jahre von ihm – und zwar erst als Original und dann seine Interpretation. Er…

Pink Floyd in the beginning
Karls Roaring Sixties Samstag, 18. November 2023 um 18:00 Uhr (WH 22.11. um 00.00 Uhr und 23.11. um 11.00 Uhr) Wer waren ‚Pink Floyd‘? Wie kam es zu deren Bandnamen? Und wie klingt ihr erstes Album? Das und viel mehr bei Karl Roaring Sixties… Der Name der Band ist eine Zusammenstellung der Vornamen der Bluesmusiker…

The Yardbirds – Häfenbrüder oder Landstreicher?
Karls Roaring Sixties Samstag, 04. November 2023 ab 18.00 Uhr Ende 1963 wurde die englische R&B-Band ‚The Yardbirds‘ gegründet. Und damit wurden auch drei Topgitarristen „geboren“. Doch wer waren diese drei Gitarristen? Und was haben sie mit Häfenbrüdern und Landstreicher zu tun? Das hört ihr in der kommenden Sendung von Karl… Die Yardbirds spielten Ende…

The Rolling Stones – Original und Cover
Karls Roaring Sixties Samstag, 21. Oktober 2023 um 18:00 Uhr Foto: Bild von Albrecht Fietz auf Pixabay Karl präsentiert in der heutigen Sendung jeweils ein Original von The Rolling Stones und dazu eine Coverversion zum Vergleich: Satisfaction (Otis Redding) Paint It Black (Chris Farlowe) Mother’s Little Helper (Gene Latter) Let’s Spend The Night Together (Smith)…

The Kinks Are The Village Green Preservaion Society
Karls Roaring Sixties Samstag, 30. September 2023 ab 18 Uhr Konzeptalbum aus 1968 – eine nostalgische Hommage an das beschauliche Landleben in England, beschreibt ein Vorstadtidyll und ein spießiges Kleinbürgertum. Alle Songs wurden von Frontman Ray Davies geschrieben. Das Album war aber damals ein kommerzieller Flop – die Zeit anscheinend nicht reif dafür. Die Fans…

Beatmusik aus den Sixties
Karls Roaring Sixties Samstag, 16. September 2023 um 18:00 Uhr (WH 27.9. um 00.00 Uhr und 28.9. um 11.00 Uhr) Rare Songs aus den Anfängen der legendären Sixties-Beatmusik – weniger bekannte Songs von den damaligen Größen – ein damals nicht veröffentlichter von den Rolling Stones – aber auch Lieder von weniger bekannten Interpreten Diese Musik…
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis: Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny &…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre: 1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen: 1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…
Karls Roaring Sixties 287
The Bee Gees – als sie noch eine richtige Band waren in den Sixties mit Vince Melouney (Gitarre) und Colin Peterson (Drums) neben den Brüdern Barry, Robin und Maurice Gibb: 1. New York Mining Disaster 1941 – 2 . To Love Somebody – 3. I…