Klimawandel

Klima. Der Wandel ist weiblich.
HIER ZUM PODCAST – FRAUENZIMMER | If: informativ und feministisch. Bild von Dominic Wunderlich auf Pixabay Es ist die größte Herausforderung unserer Zeit: der Klimawandel. Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5 Grad Marke – auch der Juni 2024 war wieder der heißeste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen. Seit 13 Monaten ist jeder einzelne…

unerhört! Fridays for Future & Scientists for Future I 30 Jahre Rockhouse im Fotohof
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 12. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr Fridays for Future & Scientists for Future Der Klimawandel ist im vollen Gange. Ebenso die Menschen, die sich dafür einsetzen, die Umwelt zu schützen und Forderungen umzusetzen. Fridays for Future sowie Scientists for Future in Salzburg organisieren seit…

JBZ-Herbstschule 2023: Klima & Konflikte
HIER ZU DEN PODCASTS – DER RADIOFABRIK MITSCHNITT Stefan Wally und Carmen Bayer, Robert Jungk Bibliothek für Zukunftsfragen Zu hören auf 107,5 & 97,3 mhz sowie im Radiofabrikstream: jeden Montag ab 11 Uhr Start: 2. Oktober 2023 Die JBZ-Herbstschule bringt junge Menschen aus diversen Bereichen zusammen, um den Umgang mit der Klimakrise gemeinsam und mit…

Hochwasserschutz im Oberpinzgau | Boliviansiche Community in Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 22. Juni 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 23. Juni ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr) Hochwasserschutz im Oberpinzgau Hochwasserschutz – Oberpinzgau kämpft gegen steigende Flutgefahr. Im Oberpinzgau nehmen die Überschwemmungen aufgrund des Klimawandels immer stärker zu. Die bestehenden Schutzmaßnahmen sind nicht mehr…

Krisenunterstützung | LGBTIQ im Stadtraum | Moral und Klima | gesellschaftlich unerhört!
Donnerstag, 6. Jänner 2022 ab 17:00 Uhr: Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der freien Radios in Österreich, berichtet Timna Pachner aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg: Krisenhotline Salzburg: Pro Mente bietet Unterstützung Sichtbar in Salzburg? Die LGBTIQ-Community im Stadtraum Klimaschutz: Eine moralische Pflicht? Forderungen aus Salzburgs Zivilgesellschaft: Was ist (noch) unerhört!? Krisenhotline Salzburg in…

unerhört! Pflicht zum Klimaschutz? | „Nussknacker“ für die Zivilgesellschaft
HIER ZUM NACHHÖREN Donnerstag, 16. Dezember 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. Dezember ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Moralische Pflicht zum Klimaschutz Haben wir eine moralische Pflicht das Klima zu schützen? JA! Das sagt der Philosophieprofessor Gottfried Schweiger. Foto: Pixabay Nicht nur die Politik beschäftigt sich mit Fragen, wie man dem…

Lauschbox – 2021: das Jahr für Nachhaltigkeit
Dienstag, 16. Februar ab 18:00 Uhr (WH Mittwoch 8:06 Uhr) Geht man vom alles beherrschenden Thema Corona einen Schritt weiter, trifft man auf weitere drängende Herausforderungen unserer Zeit: Klimawandel und Rohstoffknappheit. Was bringt also 2021? Wie fordert es uns? Welche Schwerpunkte sehen wir, werden wir setzen? Wie kann man den Kulturbetrieb klimafreundlicher gestalten? Die Frage…

unerhört! internationaler Weltspieltag / der Klima-Corona-Deal für Österreich
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 28. Mai 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 29. Mai ab 7:30 Uhr) Rainer Buland mit einem Exponat der umfassenden Sammlung. (c) Institut für Spielforschung Salzburg „Mensch ärgere dich nicht“, „Mühle“, „Monopoly“ – heute ist Weltspieltag. Seit 1999 feiert man am 28. Mai den Ehrentag des Spiels, der auch…

#Stimmlagen: Epilepsie/ Klima im Umbruch/ Brot
Donnerstag, 5. März 2020 ab 17 Uhr, Wiederholung am Freitag 6. März ab 7 Uhr: Das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich Stimmlagen diesmal von der unerhört!-Redaktion aus Salzburg. Wir berichten über die neurologische Erkrankung Epilepsie, den angekommenen Klimawandel in Salzburg und gehen der Brotherstellung und -kultur auf den Grund. Keine Angst vor Epilepsie…

unerhört! Keine Angst vor Epilepsie / Klimawandel in Salzburg angekommen
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 27. Februar 2020 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 28. Februar ab 7:30 Uhr) Aufklärung, damit die Angst davor schwindet, das wünschen sich von Epilepsie betroffene Menschen. unerhört! will seinen Beitrag dazu leisten. Im Bild sind Mitglieder der Selbsthilfegruppe für Epileptiker und deren Angehörige Salzburg. Foto (c) Selbsthilfegruppe Epilepsie Salzburg.…
Sendungen zum Nachhören
[O-Ton] Demo „Raum für alle & Bass gegen Hass“ am 12.4.2025 in Wien
12.04.2025 - Rund 200 bis 230 Personen beteiligten sich am 12. April 2025 an der Demo „Raum für alle & „Bass gegen Hass“ von der Spittelau – in unmittelbarer Nähe des Kulturzentrums 4lthangrund – zum Sigmund-Freud-Park. Gefordert wurden u. a....
Episode 28: Zahlen, Zahlen, Zahlen
12.04.2025 - Rechnen hält fit und gesund und ist wichtig im Alltag. Deshalb geht's in dieser Folge um Zahlen.
Jürgens Zeitmaschine 120425
12.04.2025 - Mit Queen, Blondie, Bruce Springsteen (neue Single), Simon And Garfunkel, Prince, Hildegard Knef, Alanis Morissette. Opus, BAP u.v.m. Top 100 von 1980 (Plätze 20-16), wir schauen tief in das Archiv mit einer eher unbekannten Single von Queen,...