unerhört! Pflicht zum Klimaschutz? | “Nussknacker” für die Zivilgesellschaft
HIER ZUM NACHHÖREN
Donnerstag, 16. Dezember 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 17. Dezember ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr)
Moralische Pflicht zum Klimaschutz

Nicht nur die Politik beschäftigt sich mit Fragen, wie man dem Klimawandel gegensteuern kann und was gemacht werden muss. Auch der individuelle Klimaschutz steht mehr denn je zur Debatte. Aber inwieweit sind wir als einzelne Person dazu verpflichtet zum Klimaschutz etwas beizutragen? “Da wir wissen das der Klimawandel für uns alle schlimme Folgen hat, haben wir eine starke Pflicht etwas dagegen zu unternehmen”, sagt Gottfried Schweiger, er ist Philosophieprofessor an der Universität Salzburg. Wo genau wir ethisch verpflichtet zur Abwehr des Klimawandels beitragen können, haben Dominic Schmidt und Timna Pachner mit Gottfried Schweiger besprochen.
Gesellschaftliche “Nüsse” zum Knacken

Eine lebendige und vielfältige Gesellschaft braucht die Beteiligung und natürlich auch das Engagement von uns allen. Und manchmal muss etwas nachgebohrt werden wo es dringende Knackpunkte, also “Nüsse”, im gesellschaftlichen Miteinander zu knacken gibt. Die unerhört!-Redaktion hat sich in Salzburgs Zivilgesellschaft umgehört und hat nachgefragt was als unerhört empfunden wird. Die Forderungen reichen von leistbarem Wohnen, einem angstfreien Dialog untereinander bis hin zur Bekämpfung von Kinderarmut.
Moderation der Sendung Renate Hausenblas.
Sendungen zum Nachhören
unerhört! Neuer ÖH-Vorsitz in Salzburg I Gewaltfreie Kommunikation I Johannes Greß im Interview
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 30. November 2023 ab 17.30 Uhr
Der neue ÖH-Vorsitz: Stephanie Wolfgruber, Cedric Keller & Leonhard Hecht (© Victoria Fischinger)
Frischer Wind: Neuer ÖH-Vorsitz an der Uni-Salzburg
Im letzten Sommersemester wurde der neue ÖH-Vorsitz der Universität Salzburg…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre Teil 2 I Mirabellplatz neu & weitere Visionen für Salzburg I Mozart im Sozialen Raum
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 23. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre, Teil 2
“HEROES” (© Micha Hoppe)
Das Projekt “Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für…
unerhört! HEREOS Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre I Nachhaltiges Bauen mit dem Architekten Simon Speigner
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 9. November 2023 ab 17.30 Uhr
HEROES – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre
Das Projekt „Heroes – Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre & für Gleichberechtigung“ im Bundesland Salzburg von Akzente Salzburg ist eine Initiativen für…
unerhört! Mária Bartuszová im Museum der Moderne I Unterwegs am Kommunalfriedhof I Generation Podcast – Wie relevant ist der Freie Rundfunk?
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 26. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Ausstellung von Mária Bartuszová im Museum der Moderne
Der Herbst ist da. Zeit für Museumsbesuche? Was gibt’s im MdM derzeit zu sehen, wie kann ich mich inspirieren lassen? Micha Hoppe von…
unerhört! Fridays for Future & Scientists for Future I 30 Jahre Rockhouse im Fotohof
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig
Donnerstag, 12. Oktober 2023 ab 17.30 Uhr
Fridays for Future & Scientists for Future
Der Klimawandel ist im vollen Gange. Ebenso die Menschen, die sich dafür einsetzen, die Umwelt zu schützen und Forderungen umzusetzen. Fridays for Future…
Lass' uns einen Kommentar da