Kommunikationswissenschaft

Experimente aus dem Radiolabor
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Montag, 16. Jänner 2023, ab 09:30 Uhr Das Radiolabor-Team 2022/23 „Lifehack“, „Experimentelles Storytelling“, „Interview surprise“ oder „Uni-Leben“ waren die Leitideen im heurigen Radiolabor*. Mit den Zutaten Geräusche, Atmos, Sprache, Interviews, Musik und Storytellingtools wurde an Podcast-Prototypen und Audiobeiträgen gebastelt. Die thematisch vielfältigen Produktionen des 13-köpfigen Teams gehen in einer gemeinsamen Abschluss-Livesendung…

Ohren auf! Für die Podcast-Produktionen im heurigen Radiolabor
Das Radiolabor-Team 2021/22 (Foto: Mirjam Winter) Montag, 17. bis Donnerstag 20. Jänner 2022 Hörspielkrimi und True Crime entführen in dunkle Ecken des Genres, Science, Journalismus, Fake News der Geschichte lässig aufbereitet, buntes Sounddesign, Plaudereien und Kopfkino: das Radiolabor – eine Lehrveranstaltung am Institut für Kommunikationswissenschaft unter der Leitung von Mirjam Winter (Tutorin Alina Wörgötter) in…

Experimente aus dem Radiolabor
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 21. Jänner 2021, ab 12:05 Uhr: Montag morgens auf Webex – Praktikum geht auch online Lockdownbedingt haben die Studierenden die Moderationen für die gemeinsame Abschlusssendung via Online-Meeting aufgezeichnet. Wir sind ja – wie das gesamte Semester schon – total flexibel bitte! „Daydreaming”, „Andere Held*innen”, und „Meine erste Podcast-Folge”, darum ging’s…