Medienwandel

Frozine: Überwachungsstaat Österreich, Medienwandel, Klimapolitik

Civilmedia17: UnConference for Community Media & Civil Society und #mediana
Sendungen zum Nachhören
Tag gegen Lärm und Raddemo in Linz
Tag gegen Lärm 2025 | Raddemo für den Radstreifen auf der Nibelungenbrücke
Am 30. April ist der internationale Tag gegen Lärm. Peter Androsch von der Hörstadt Linz spricht über die Definition von Lärm und wie oft auf Schall vergessen wird.
Der Tag gegen Lärm findet…
Raddemo Nibelungenbrücke 23.04.
300 Radfahrer:innen setzten ein Zeichen: am 23.04 fand in Linz eine Demofahrt über die Nibelungenbrücke statt.
Konkret ging es dabei um die neuen provisorischen Radstreifen, die es seit 7. April auf der Brücke gibt, mittlerweile ist der Radstreifen auf einer Seite schon wieder weg –…
Fomo Sapiens beim Forum Humanismus Wilhering
Am 10. April hat im Stift Wilhering die Veranstaltung „34 Fragen, die die GenZ nachts wachhalten“ stattgefunden. Das Forum Humanismus Wilhering hat die Autorin Valerie Huber eingeladen. Sie hat das Buch „Fomo Sapiens: Verpassen wir die heile Welt?“ geschrieben. Nach einer Lesung aus Passagen ihres…
Tag gegen Lärm 2025
Am 30. April ist der internationale Tag gegen Lärm. Peter Androsch von der Hörstadt Linz spricht über die Definition von Lärm und wie oft auf Schall vergessen wird.
Der Tag gegen Lärm findet in diesem Jahr unter dem Motto „Ruhe rockt“ statt. Dieser wurde 1995…
Weltempfänger: Nauru – vergessene deutsche Kolonie
Nauru: Eine vergessen deutsche Kolonie im Pazifik
Am 16. April 1888 annektierte das Deutsche Reich die Pazifikinsel Nauru. Auf der 21 Quadratkilometer kleinen Insel war zu dem Zeitpunkt ein Stammeskrieg in vollem Gang. Aber warum hat das Deutsche Reich ausgerechnet eine so kleine Insel in…