Musik

Eine kleine Geschichte über Trojan Records
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Trojan Records ist ein Independent – Label aus England mit Sitz in London, das auf Ska, Rockstady, frühen Reggae und Dub von jamaikanischen Musikern spezialisiert ist. Trojan ist das älteste international tätige Label, welches hauptsächlich Musik von jamaikanischen Künstlern veröffentlicht. Schon 1958 hat Chris Blackwell begonnen, aus Jamaica importierte Singles…

Sommerwind
HIER ZUM PODCAST – DABAZAP Wo trägt uns der Sommerwind heute hin? Wir graben nach Musikperlen und feiern den Nonsense – in unserer Unterhaltungssendung mit … äh … Anspruch! DABAZAP is the solution … DABAZAP – Radio aus der Wühlkiste Nachrichten aus der erfundenen und wirklichen Wirklichkeit Anachronistisches, anarchistisches, ernsthaftes und ernsthaft unperfektes Radio.…

Beatmusik
Karls Roaring Sixties Samstag, 03. August ab 18:00 Beatmusik – Anfang und erster prägender Stil der legendären Sixties-Musik – entstanden in England etwa 1963 – Basis ist amerikanischer Rock’n’Roll und britischer Skiffle wie z.B. bei den Beatles und den meisten anderen Bands. Manche wie die Rolling Stones und Animals orientierten sich unmittelbar am Blues und…

Ein Spiel mit dem Konkret-Abstrakten
Atelier für Neue Musik Samstag, 03. August 2024 ab 11.00 Uhr Zu Gast in dieser Sendung ist der Klangregisseur, Musiktheoretiker und Komponist Christian Tschinkel. Von der Vorstellung eines „Kinos für die Ohren“ geleitet, beschäftigt sich Christian Tschinkel seit Mitte der 2000er Jahre mit musique acousmatique, einer Art der Sound-Gestaltung, die auf Lautsprecher angewiesen ist, weswegen…

CAPTAIN CARSTEN’S PLANET
Gitarre und Meer am Sonntag, 21. Juli ab 18:00 CAPTAIN CARSTEN’S PLANET mit Captain Nemo Captain Planet Captain Sensible Captain Jack Captain Of Her Heart Captain Beefheart Captain Clock & Captain Carsten Ahoi 🌜🌜🌍 Und wer sich die Wartezeit verkürzen möchte, kann hier die bisherigen Gitarre & Meer – Sendungen nachhören. Gitarre und Meer –…

The Who – eine der bedeutendsten Rockbands der 60er- und 70er-Jahre
Karls Roaring Sixties Donnerstag, 20.7. ab 18:00 The Who aus London West End – eine der bedeutendsten Rockbands der 60er- und 70er-Jahre. Ihr Musikstil wird als eine Art Symbiose aus Mod und Rhythm & Blues bezeichnet und hat bis heute noch Bedeutung. Roger Dalthry, Pete Townshend und John Entwhistle spielten schon Anfang der Sixties in…

The Beatles “A Hard Days Night“ Album
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer Strummmmm! Das ist er, jener hammerartige Gitarren-Akkord, der einem von A Hard Day’s Night (als Album, Song und Film) entgegenspringt wie eine schallende Ohrfeige und das Herz zum Rasen bringt! Und überhaupt: Noch immer besitzen sowohl die Musik als auch der Film eine so packende, belebende Wirkung wie damals im…

unerhört! Cantarsis Liveauftritt I Das Dreieck I Wählerstromanalyse
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 11. Juuli 2024 ab 17.30 Uhr Cantarsis Liveauftritt Cantarsis bestehend aus Frontfrau Gerti Krawanja, Helmut Bimashofer und Beri Beus bei ihrem Live-Auftritt am Sonntagsbrunch (© Manuela Schnegg) unerhört!-Redakteurin Manuela Schnegg hat die Band Cantarsis bei ihrem Live-Auftritt am Sonntagsbrunch im JUFA Hotel Salzburg City…

Wir singen Flöte
Atelier für Neue Musik Samstag, 06. 07. 2024 ab 11.00 Uhr Die Sopranistin und Querflötistin Celina Hubmann ist zu Gast in dieser Sendung. Celina Hubmann studierte am Mozarteum Salzburg, an der Lettischen Musikakademie Riga, sowie an der Universität für darstellende Kunst und Musik Wien. Als Opernsängerin tritt sie u.a. in Riga, Molise, Jerusalem, Prag, Zürich…

Call and Response
Retro tube amp sounds and acoustic interludes Join me, John, as I explore the diverse forms of music that originated mostly in the American South – there, a unique mixture of African, European and other cultures spawned enduring and influential musical traditions: Blues, Jazz and Funk as well as Country, Folk, Bluegrass and Rock. There…
Sendungen zum Nachhören
New Wave Of British Heavy Metal
Der New Wave Of British Heavy Metal fußte auf zwei Säulen: Der Vorreiterrolle von Giganten wie Led Zeppelin, Black Sabbath oder Deep Purple. Und der Botschaft des Punk von Bands wie die Sex Pistols, The Clash oder Damned, dass jede*r eine Band gründen kann. Entstanden…
Geschwister Bands Teil 2
Liegt Talent in der Familie? Wenn man sich in der Musikgeschichte umsieht, gibt es eine eindeutige Antwort: ja! Bereits Mozart musizierte oft mit seiner Schwester Nannerl. Es gibt unzählige Beispiele für begabte Geschwister. Wenn man die Klampfe rausholt und der Bruder oder die Schwester anfängt…
Tierische Musiker, Bands und Songs
Es gibt unmengen an Songs, Musiker und Bands mit Tiernanmen, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, in dieser Sendung gibt es einiges davon zu hören. Animalische Musik sozusagen!
Zamrock! Psychedelic Rock, Funk und traditionelle sambische Musik aus Zambia
Eine einzigartige Mischung aus Psychedelic Rock, Funk und traditioneller sambischer Musik. Das Genre existierte in den 1970er Jahren, wobei seine Blütezeit vor allem in den frühen 1970er Jahren lag. Das Genre hatte jedoch eine vergleichsweise kurze Lebensdauer und erlebte in dieser Zeit eine kurze, aber…