Nachtfahrt aka Perlentaucher

Literatur oder Selbsthilfegruppe

Kommando Pimperle

Rolle seitwärts

Glaubens- und Religionsreparatur

Erosionen

Nachtfahrt Perlentaucher – Übungen in Phantasie

Zu den drei Hasen

Sommerfest der Perlentaucher

Kunst die Welt retten?

Sackgassen Sachzwänge
Neueste Blogeinträge
Es gibt kein richtiges Leben im falschen
Artarium am Sonntag, 26. März um 17:06 Uhr – “Adorno? Auf den berufen sich viele.” So hört es sich oft an, wenn die Geschichte an einem (oder einer anderen) vorbeifliegt und ihre Schwingen einen plötzlich anrühren. Komm, schwarzer Vogel. Oder … Weiterlesen
The post Es gibt kein richtiges Leben im falschen first appeared on Artarium.
Schön schiach
> Sendung: Artarium vom Sonntag, 19. April – Jenseits geprägter Gewohnheiten und hergebrachter Haltungen entdecken wir jene Übergänge und Zwischentöne, die wieder Bewegung in unsere oft allzu gewohnte Weltsicht bringen. Ist das, was wir als schön oder schiach zu empfinden … Weiterlesen
The post Schön schiach first appeared on Artarium.
Oskar Haag – Teenage Lullabies
> Sendung: Artarium vom Sonntag, 12. März – Immer wenn wir in der ARGE den Weg vom Eingang zum Aufzug nehmen, gehen wir an den vielen dort aufgehängten Plakaten vorbei, und manchmal ist auch ein richtiger “Hingucker” darunter, der uns … Weiterlesen
The post Oskar Haag – Teenage Lullabies first appeared on Artarium.
Behindert sein und werden
> Sendung: Artarium vom Sonntag, 26. Februar – Pepo Meia war Musiker, Rollstuhlfahrer und Aktivist. Am 3. Januar dieses Jahres ist er, wie man so sagt, “von uns gegangen”. Der Kampf geht aber weiter. Und das verbindet uns mit ihm. … Weiterlesen
The post Behindert sein und werden first appeared on Artarium.
Sendungen zum Nachhören
Literatur oder Selbsthilfegruppe (Perlentaucher CXLVIII)
Bevor wir diesmal in unsere Bilderwelt aus Musik und Literatur eintauchen, wollen wir auf die Herkunft ihres heutigen Titels verweisen: Vor 15 Jahren war der Verleger Jochen Jung in der Sendung “Gierig auf Lyrik” zu Gast und äußerte dort, dass er mitunter den Eindruck von…
Kommando Pimperle (Perlentaucher CXLVII)
Inbetween, inbetweener, inbetweenst. Zwischen Wintersonnenwende und Weiberfastnacht steigern wir uns mit gepflegtem Weltuntergangshumor in ein erlösendes Lachen. “Mein Über-Ich hat Übergwicht” – eine interessante Beschreibung der depressiven Schräglagen des Seins – und ein Fall für unsere paradoxe Intervention aus Musik, Lyrik und angewandter Weltsatire. Was…
Rolle seitwärts (Perlentaucher CXLVI)
Es geht wieder aufwärts. Die Nacht der Nächte ist vorüber. Welche das jetzt genau ist? Geh, bitte! Auf jeden Fall tauchen wir wieder auf und stellen zufrieden fest, dass der Sender noch funktioniert. Mitunter ist es ausgesprochen hilfreich, eine Rolle seitwärts zu vollführen, um dem…
Glaubens- und Religionsreparatur (Perlentaucher CXLVI Teil 1)
Abraham Abendland ist abgebrannt – und isst ein Apfelkompott. Wie es in der Adventszeit bei uns inzwischen üblich ist, reisen wir auch diesmal wieder kreuz & quer durch die etwas anderen Traditionen unseres Menschseins. Was ist Glauben? Und was ist Religion? Zwischen eigener Erfahrung und…
Glaubens- und Religionsreparatur (Perlentaucher CXLVI Teil 2)
Abraham Abendland ist abgebrannt – und isst ein Apfelkompott. Wie es in der Adventszeit bei uns inzwischen üblich ist, reisen wir auch diesmal wieder kreuz & quer durch die etwas anderen Traditionen unseres Menschseins. Was ist Glauben? Und was ist Religion? Zwischen eigener Erfahrung und…