Perlentaucher Nachtfahrt

Nachtfahrt Perlentaucher – Septemberteppichfransen

Nachtfahrt Perlentaucher – Liebe in Zeiten

Nachtfahrt Perlentaucher – Sommerfrisch & Herrschaftsfrei

Nachtfahrt Perlentaucher – Unvollendete Symphonie …

Nachtfahrt Perlentaucher – Frühlingsfest der Endlichkeit

Nachtfahrt aka Perlentaucher – Licht Kind Schatten

Perlentaucher Nachtfahrt: Untergang Befreiung Untergang

Perlentaucher Nachtfahrt: Osterhasen Quarantäne

Perlentaucher Nachtfahrt: Verwirrklichkeit

Nachtfahrt Perlentaucher: Bombast Kontrast
Sendungen zum Nachhören
Literatur oder Selbsthilfegruppe (Perlentaucher CXLVIII)
Bevor wir diesmal in unsere Bilderwelt aus Musik und Literatur eintauchen, wollen wir auf die Herkunft ihres heutigen Titels verweisen: Vor 15 Jahren war der Verleger Jochen Jung in der Sendung “Gierig auf Lyrik” zu Gast und äußerte dort, dass er mitunter den Eindruck von…
Kommando Pimperle (Perlentaucher CXLVII)
Inbetween, inbetweener, inbetweenst. Zwischen Wintersonnenwende und Weiberfastnacht steigern wir uns mit gepflegtem Weltuntergangshumor in ein erlösendes Lachen. “Mein Über-Ich hat Übergwicht” – eine interessante Beschreibung der depressiven Schräglagen des Seins – und ein Fall für unsere paradoxe Intervention aus Musik, Lyrik und angewandter Weltsatire. Was…
Rolle seitwärts (Perlentaucher CXLVI)
Es geht wieder aufwärts. Die Nacht der Nächte ist vorüber. Welche das jetzt genau ist? Geh, bitte! Auf jeden Fall tauchen wir wieder auf und stellen zufrieden fest, dass der Sender noch funktioniert. Mitunter ist es ausgesprochen hilfreich, eine Rolle seitwärts zu vollführen, um dem…
Glaubens- und Religionsreparatur (Perlentaucher CXLVI Teil 1)
Abraham Abendland ist abgebrannt – und isst ein Apfelkompott. Wie es in der Adventszeit bei uns inzwischen üblich ist, reisen wir auch diesmal wieder kreuz & quer durch die etwas anderen Traditionen unseres Menschseins. Was ist Glauben? Und was ist Religion? Zwischen eigener Erfahrung und…
Glaubens- und Religionsreparatur (Perlentaucher CXLVI Teil 2)
Abraham Abendland ist abgebrannt – und isst ein Apfelkompott. Wie es in der Adventszeit bei uns inzwischen üblich ist, reisen wir auch diesmal wieder kreuz & quer durch die etwas anderen Traditionen unseres Menschseins. Was ist Glauben? Und was ist Religion? Zwischen eigener Erfahrung und…