podcast-tipp

Gekommen, um zu bleiben? Die KPÖ steht vor schwierigen Aufgaben.
HIER ZUM PODCAST – WERKSPOST Die KPÖ ist in Salzburg stark wie noch nie in ihrer Geschichte. Der rasche Erfolg bringt aber auch Probleme mit sich und ist nicht ganz ohne Risiko. Thomas Neuhold hat den designierten Vizebürgermeister Kay-Michael Dankl von der KPÖplus zu Gast im Radiofabrik Studio und thematisiert mit ihm folgende Fragen: Was…

Verhütungsmittel für Frau und Mann
HIER ZUM PODCAST – FRAUENGESUNDHEIT IN THE AIR Verhütungsfragen müssen sich viele Frauen in den fruchtbaren Jahren stellen. Seltener beschäftigen sich Männer mit diesem Thema. Was es zu wissen gibt, darüber informieren die Gynäkologinnen der Praxis „von frau zu frau“, die gleichzeitig Vorstandsfrauen des FGZ Salzburgs sind, Dr. Marion Höllriegl und Dr. Sarah Moser. Thema…

Interview mit Aljeen Hasan über ihr Buch „Unsichtbare Kriege“
Das Radiofabrik Interview – Zeit zum Reden, Zeit zum Zuhören. 30. April 2024 um 19:06 Uhr Sich hinsetzen, einen persönlichen Text schreiben und diesen womöglich auch noch zu veröffentlichen ist ein wahrer Kraftakt. Aljeen Hasan hat diesen voriges Jahr auf sich genommen und im August 2023 ihr Buch „Unsichtbare Kriege“ bei Story One veröffentlicht. In…

Humorlabor mit Claudia Pichler und Michael Mutig
Humorlabor am Dienstag, 30.04.2024 ab 18:00 Uhr Die neue Ausgabe der Radiosendung „Humorlabor – Die Kabarett-Bühne zum Laborieren, Experimentieren, Perfektionieren“ zeigt Ausschnitte der Programme von Claudia Pichler und Michael Mutig. Beide sind gebürtig aus Bayern. Während Claudia Pichler ihrem München treu geblieben ist, hat Michael Mutig in Österreich eine neue Heimat gefunden. Zu hören sind…

Der Wunschring und Haemaehaekki
Radiokäppchen am Sonntag, 28. April 2024 ab 9:00 Uhr Im Radiokäppchen erwartet Euch: Wie ein Bauer dank einer Hexe mit einem vermeintlichen Wunschring ein glückliches Leben führt und wie die besondere Gabe einer Spinne ihr Leben verändert. alle Sendungen HIER zum Nachhören und HIER weitere Infos zur Sendung

Frauen 60+. Rolemodels mit Zukunft.
HIER ZUM NACHHÖREN – FRAUENZIMMER | If:informativ und feministisch. Andrea Maria Reisercopyright @ begography „Man sieht oft Vorbilder mit diesem gesunden Frauenbild. Und das ist jetzt nicht jung und schlank und schön, sondern du siehst so, was für Energie mit einem Menschen mitkommt und die Ausstrahlung. Das finde ich etwas sehr erstrebenswertes – was strahle…

„Almwirtschaft ist unsere Leidenschaft und Vielfalt in jeder Hinsicht“
HIER ZUM NACHHÖREN – CARMENA CAMINANDO. Anna Schiefer und Maria Naynar sind passionierte Hirtinnen und Älplerinnen und engagieren sich außerdem politisch für faire Bedingungen in der Landwirtschaft. Ihr mit der Via Campesina Austria (ÖBV) initiiertes Projekt „gut leben, gut arbeiten“ wurde 2023 mit dem Salzburger Regionalitätspreis ausgezeichnet und mit dem Netzwerk für Hirt*innen und Senner*innen…

Almbesuche & Slutwalks
HIER ZUM NACHHÖREN – ZOOM IN. FREAK OUT. (c) Veronika Aschenbrenner-Zezula Gemütlich auf der Alm sitzen oder mit Familie und Freunden Ski fahren – eigentlich kein Problem, oder? Im 2. Teil von QUEERE BEWEGUNGEN & BACKLASHES beantwortet Stephan Kirste die Frage: Wie mit einem Unrechtsgesetz umgehen? Wie kann Widerstand in einer Demokratie aussehen? Walter Klappacher erzählt…

Wie Ziele uns auf Kurs halten
HIER ZUM NACHHÖREN – YOUR VOICE. © Till Simons Ziele sind wie die Segel auf einem Boot, die uns dabei helfen, unseren Kurs zu bestimmen und uns voranzutreiben. Sie fangen den Wind unserer Motivation ein und geben unserer Reise Richtung und Ziel. Ohne klare Ziele könnten wir auf hoher See treiben, ohne zu wissen, wohin wir…

Britische Singles 1966, 2. Teil
HIER ZUM PODCAST – Kopfhörer 1966, das Jahr in dem die Popmusik explodierte. Wie sich im Pop jenes Jahres ein kreativer Urknall ereignete, der breite Gesellschaftsschichten erfasste und bis heute nachwirkt. 1966 kann einem mit der Musik wahrlich in den Bann ziehen. Was aus ihr herauszuhören ist: Beschleunigung und eine ganz neue Zielstrebigkeit. Pop wurde nicht erst…