Politischer Widerstand

Hörsturz #10: Die Zukunftsmaschine – Liebes Tagebuch!
Hörsturz #10/15: Hörsturz #10: Die Zukunftsmaschine – Liebes Tagebuch! Ein Blick in die Zukunft der Medien von Tales Tomaz Ich wollte eigentlich schlafen gehen, aber spürte den Drang, mein Tagebuch wieder zur Hand zu nehmen. Schließlich werde ich nicht mehr lange hier sein und nach Jahrzehnten der Medienforschung und des Kampfes für eine demokratischere Gesellschaft…

Piratenradio gegen den Nazistaat
ARTARIUM Sonntag, 14. April um 17:06 Uhr Am 30. März dieses Jahres wäre Walter Klingenbeck 100 Jahre alt geworden. Doch er wurde 1942 zum Tod verurteilt und 1943, im selben Jahr wie die ungleich bekanntere Sophie Scholl, hingerichtet. Er hatte gemeinsam mit drei weiteren Freunden ein sogenanntes Piratenradio errichtet, um von der gleichgeschalteten Nazipropaganda abweichende…

Pressefreiheit im Wandel | Auf roten Spuren von Salzburg
unerhört! Das Magazin – offen und vielschichtig HIER ZUM PODCAST Donnerstag, 25. Mai 2023 ab 17.30 Uhr (WH am 26. Mai ab 7.30 Uhr und ab 12.30 Uhr) Pressefreiheit im Wandel: Ein Blick auf Russland und Österreich Michael Harrer im Gespräch mit Fritz Hausjell: Pressefreiheit in Österreich unter Druck. Bild: Jutta Steiner Pressefreiheit ist ein…

Killin‘ Nazi Business – Jüdischer Widerstand im Spielfilm. Im Gespräch mit Max Volgger
Alpendistel on Air Jüdischer Widerstand im Spielfilm Dienstag 7. Juni 2022 ab 18:30 Uhr In dieser Ausgabe unserer Radiosendung sprechen wir über die Darstellung von jüdischem Widerstand, zum einen im dominierenden Geschichtsbild unserer Gesellschaft, zum andern in dessen künstlerischer Aufarbeitung, etwa in Spielfilmen wie Quentin Tarantinos “Inglorious Basterds”. Ein Gespräch mit Max Volgger Zur Sendeseite:…

Politischer Widerstand in den Alpen
Alpendistel on Air Dienstag 5. April 2022 ab 18:30 Uhr Nach der Vorstellung unserer neuen Ausgabe der „Alpendistel. Magazin für antifaschistische Gedenkkultur“, die Mitte April 2022 erscheint, kommt in dieser Sendung der „Alpendistel on Air“ der Historiker Andreas Praher zu Wort. Gemeinsam mit dem Journalisten Thomas Neuhold hat er für die neue „Alpendistel“ einen Artikel…