Rap

Macht der Musik – Mittel der politischen Intervention
Radio Stimme Sonntag, 25. Dezember 2022 ab 9 Uhr HIER ZUM NACHHÖREN Welche Rolle spielt Musik im politischen Aktivismus von Minderheiten in Österreich? Warum wählen Musikschaffende diesen Weg? Was ist der gesellschaftspolitische Hintergrund? Gibt es (internationale) Vorbilder? In welchen Musikstilen bewegen sich diese Interventionen? Woran zeigt sich ihr Erfolg? Unter dem Titel *Macht der Musik.…

Hörenswert: G. Love – „Philadelphia Mississippi“
Überschwängliche Beispiele für allgemein optimistische Einstellungen. G. Love – „Philadelphia Mississippi“ Während alle über die Hitze jammern, jammt sich G. Love mit vielen Gästen, Hip-Hop, Old School Hill Country, Delta Blues und Funk durch „Philadelphia Mississippi“ und verknüpft dabei ganz großartig die Seile der Hängematte, in der man getrost den restlichen Sommer verbringen kann. Endlich…

Awesome HipHop Humans. Queer*Fem*Rap im deutschsprachigen Raum
Radio Stimme Sonntag, 22. Mai 2022 ab 9:00 Uhr: So lautet der Titel des 2021 im Ventil Verlag erschienenen Buches, das in dieser Radio Stimme Sendung vorgestellt wird. Herausgegeben wurde es von Sookee und Gazal und präsentiert in über 50 kurzen Artikeln die Bandbreite und Vielfalt queer*feministischen HipHops im deutschsprachigen Raum. Spätestens ab jetzt…

Artarium – MC Solaar
MC Solaar – Mach 6 Sonntag, 10. Oktober um 17:00 Uhr: Artarium – MC Solaar „Mach 6“ Der Mann, der Hip-Hop in Frankreich populär machte: Claude M’Barali wurde quasi unterwegs im Senegal geboren, von wo aus seine Eltern (die eigentlich aus dem Tschad stammten) bald schon nach Frankreich emigrierten. Dort wuchs er, als Kind von Einwanderern,…

Hörenswert: Noga Erez – „KIDS“
Noga Erez – „KIDS“ Noga Erez‚ „KIDS“ hat in seiner Entstehung scheinbar alle Phasen des Lebens aufgesogen. Ein Album von Tod und Teufel, von Verlust und Trauer, Isolation und Herausforderung, von Optimismus und Zukunft: Die Genration der KIDS. Ein israelisches Pop-Manifest zur Lage des Lebens, der Welt und allem. Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu…

Hörenswert: African Rap
African Rap Rough Guide bedeutet auf Deutsch ja soviel wie Reiseführer und um einen solchen handelt es sich auch bei den Tongrägern des Labels „Rough Guide“. Jüngst ist in dieser Serie das Album „A Rough Guide to African Rap“ erschienen . Neben einigen eventuell schon bekannten aber wieder hörenswerten Titeln von Vorreitern dieses Genres (u.…
Sendungen zum Nachhören
#788 – Hoch der 1. Mai!
01.05.2025 - Der wohl politischste aller Feiertage steht an: Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet und ist als Feiertag in vielen Ländern gesetzlich...
„Der glückliche See“, Roman von Jan Kossdorff
01.05.2025 - In einem Haus am Traunsee versammelt sich eine nicht ganz alltägliche Familie.
Wiener Melange 365
01.05.2025 - Liebe Freunde des Wiener und wienerischen Liedes! Diesmal war die Programmzusammenstellung nicht so einfach. Leider haben uns in den letzten Tagen mehrere Prominente des Wiener Kulturlebens für immer verlassen. So waren das Waltraud Haas, die aus...