Sexismus

Sexismus. Die alltägliche Diskriminierung.
HIER ZUM PODCAST – Frauenzimmer Mittwoch, 27. Dezember 2023 ab 17:30 Uhr (WH Fr, 29.12. ab 15 Uhr) | If:informativ und feministisch Conny Felice – Geschäftsführerin HOSI Salzburg „Ich glaube, dass wir Verbündete finden müssen. Und zwar in allen gesellschaftlichen Bereichen. Verbündete, die unserem Bild von Gleichberechtigung und auch Demokratie folgen können.“ Conny Felice Leider…

Frauen bauen. Die Eroberung der Baubranche.
HIER ZUM PODCAST – Frauenzimmer If:informativ und feministisch | Frauen bauen. Die Eroberung der Baubranche. Nur 1,3 Prozent: Im Land Salzburg sind von den 7.500 Zugehörigen zur BUAK (Bauarbeiter-Urlaubs- und Abfertigungskasse) rund 100 Arbeitnehmerinnen registriert. Das klingt nach wenig – aber der Frauenanteil am Bau steigt langsam an. Mit geringer Geschwindigkeit – aber doch –…

unerhört! Kulturszene Salzburgs im Lockdown | Sprichwörtern auf der Spur | Wochenkommentar
SENDUNG & BEITRÄGE NACHHÖREN Donnerstag, 11. Februar 2021 ab 17:30 Uhr (WH am Freitag, 12. Februar ab 7:30 Uhr und ab 12:30 Uhr) Tomas Friedmann vom Literaturhaus Salzburg spricht sich für Optimismus aus. (c) Norbert Pany Kulturszene Salzburgs im Lockdown Zwar kam es am Montag zu ersten Lockerungen des Lockdowns, doch vieles steht weiterhin still.…

Radio Stimme: Life is indeed strange … Feminismus, Queerness und Rassismus in Video Games
Sonntag, 27. September 2020 ab 9:00 Uhr: In dieser Sendung widmet sich Radio Stimme einer Videospielreihe, die aufgrund ihrer politischen Dimensionen interessant ist. „Life is Strange 1“ dreht sich um zwei junge Frauen, die sich mit ihren Beziehungen, dem Verschwinden einer Freundin und übernatürlichen Erfahrungen auseinandersetzen müssen. „Life is Strange 2“ möchte bewusst politischer sein…

Frauenzimmer – zenska soba: Watchgroup Sexismus
Watchgroup Sexismus Mittwoch, 18. April 2012 ab 18:00, WH Samstag, 21. April 2012 ab 8:30 Uhr: Im Frauenzimmer begrüßt Sabaha Sinanovic diesmal die die Salzburger Watchgroup gegen sexistische Werbung zum Interview. Im Sommer 2011 beschloss eine Gruppe von Frauen in Salzburg gegen sexistische Werbung im Raum Salzburg Stadt und Land vorzugehen. Vorbild war dabei die…

Frauenzimmer am 15.9. um 18 Uhr: „sex sells“: Sexismus in der Werbung
sex sells Interviews mit Niki Solarz, Julia Rafetseder (beide SPÖ) und Barbara Sieberth (Grüne) zum Thema „sex sells“: Sexismus in der Werbung. Gestaltung: Sabaha Sinanovic Wiederholung am Samstag 18. September 2010, 8.30-9.00 Uhr Links: Niki Solarz Julia Rafetseder Badgirl und Bericht Badeentenaktion Barbara Sieberth und www.buergerliste.at
Sendungen zum Nachhören
Zapatistas
22.04.2025 - Heute sprechen wir über die zapatistischen Kommuniques: Un juicio a modo Las Artes y las Ciencias se unen en un objetivo Comun und El Desenlace und wir hören Ghabat Shams al Haq von Julia Boutrus I am a man of constant sorrow von…
MIKE OLDFIELD BEGINNINGS 1
22.04.2025 - Der frühe, viel zu selten gespielte Mike Oldfield mit "Ommadawn" und "Incantations"
Beschwingt am Vormittag T143 Stammhörer Wunschsendung
22.04.2025 - Beschwingt am Vormittag T143 Stammhörer Wunschsendung
Psychologie ist partizipativ – Was braucht es für ein gutes Leben?
22.04.2025 - Im Projekt “The Psychological Is Participatory” forschen Wissenschaftler*innen, Frauenberater*innen und ehemalige Klient*innen von Frauenberatungsstellen über die eigenen Lebens- und Arbeitsumstände und Entwürfe einer besseren Zukunft.
Ja zur Demokratie in Wien: Sieglinde Rosenberger live
22.04.2025 - In dieser Sendung diskutieren wir über die Bedeutung von Demokratie, die Wichtigkeit der Wahlteilnahme und die aktuellen politischen Themen in Wien.