Alternative

Hörenswert: King Dude – „Sex“
King Dude – „Sex“ Auf zu viel komm ich einfach zu spät drauf. Konzerte zum Beispiel. Oder Veröffentlichungen. Gut, dass das Prädikat „hörenswert“ oft nicht nur ein temporäres ist und in diesem Fall schon gar nicht. Das aktuelle Album von King Dude ist bereits letztes Jahr erschienen, aber auch 2017 ist „Sex“ noch die Platte,…

Hörenswert: Der Ringer – „Soft Kill“
Der Ringer – „Soft Kill“ Den Schmerz einfach wegtanzen Dass Der Ringer bei sich selbst nicht konsequent genug sind, ist wahrscheinlich auch der Grund dafür, dass ihr Debüt „Soft Kill“ 1) bereits seit längerem sehnsüchtig erwartet wurde und 2) so dermaßen gut ist, dass Depri-Pop (Thomas Winkler/ME) wohl bald zum neuen In-Genre wird. Weil man…

Hörenswert: Garish – „Komm Schwarzer Kater“
Freitag, 17. März 2017 ab 14:08 Uhr: Also, Garish könnte man inzwischen schon kennen. Seit 1997 konstruieren sie Alternativ-, Indie-, Pathos- und Folkpop, der Sprache und Lyrik fröhnend und Metaebene auf Metaebene schichtend. Was ausschließlich positiv gemeint ist, ich mag ja Kleinkunst die in ihrer Intensität anderen oft Gehirnwindungen verknotet. Und wenn dann noch „Komm Schwarzer Kater“ gerufen…

Hörenswert: Austra – „Future Politics“
Austra – „Future Politics“ „Future Politics“ – Zukunftsmusik ist das, was Austra bereits seit „Feel it Break“ von 2011 macht Katie Stelmanis‘ galaktische Falsettstimme eingebettet in visionären Elektro, voll lettischer Mythologie, tragend und zerschlagend, erhebend bedrückend. Auf dem neuesten Album folgt die Band wie schon auf „Olympia“ konsequent einem inhaltlichen Faden. Und der ist dieses…

Hörenswert: Margaret Glaspy – “Emotions and Math”
Erfrischend authentisch und enorm geradlinig präsentiert die kalifornische Sängerin auf Ihrem Debutalbum etwas, was ihr Label recht treffend als „Folk-Punk“ bezeichnet. Und in der Tat lässt Glaspy diese zwei Genres auf „Emotions and Math” zu einem spannenden und durchaus subversiv klingenden Ganzen verschmelzen. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 20.01.17 ab 14:08 Uhr,…

Hörenswert: Heidelbert – „Das Gute“
Heidelbert – „Das Gute“ Entgegen der gemeinen Auffassung, Musik sei für Freude und Spaß geschaffen, wird hier tiefer gegraben, mit dem hehren Ziel, den Grund zu finden. Ein Jahr ist vergangen seit dem Auftauchen der nouvelle égalité, Heidelbert präsentiert endlich seine erste EP und nennt sie ‚Das Gute‘. Will nicht so recht zusammenpassen und tuts dann gerade deswegen…

Hörenswert: Tinpan Orange – „Love is a Dog“
Tinpan Orange – „Love is a Dog“ D’Liab is a Hund. Das wissen auch die Indiefolker von Tinpan Orange und widmen dieser Tatsache ihr aktuelles Album. „Love is a Dog“ sind Erzählungen von Eskapaden, Bereuen, Zusammenbruch und Aufbruch, aber in letzter Konsequenz von dem leeren Platz, der danach zurückbleibt. Was man jetzt mit soviel free…

Hörenswert: Wild Beasts – „Boy King“
Wild Beasts – „Boy King“ Der Junge, der König wird ist, halt oft nur ein kleiner Junge auf einem großen Thron. So oberflächlich und grausam das auf der einen Seite klingt, desto tiefer kann sich dieses Bild auf der andere Seite als exponierte und völlig offen gelegte Metapher verstehen. Die Menschheit so im Gesamten fällt…

Hörenswert: Peter Björn & John – „Breaking Point“
Peter Björn & John: „Breaking Point“ Freitag, 15. Juli 2016 ab 14.08 Uhr: Die gepfiffene Melodie von “Young Folks”, würde ich mal behaupten, kennt jeder. 2006 war das Jahr von Peter Björn & John, jetzt sind sie nach fünfjähriger Pause mit dem neuen Album zurück: „Breaking Point“ ist einerseits Pop, Sommer, Spaß und Sonne, andererseits…

Hörenswert: PJ Harvey – „The Hope Six Demolition Project“
PJ Harvey – “The Hope Six Demolition Project” Freitag, 22. April 2016 ab 14:08 Uhr: Sie wird nicht müde, sie wird nicht leise, sie wird nur noch unheimlich schöner. Musik aus der Feder von PJ Harvey, die uns mit „The Hope Six Demolition Project“ endlich mit einem neuen Album wieder in ihre düsterschöne nebelüberzogene Zwischenwelt mitnimmt. Gehörgefühlt.…