Elektronik

Hörenswert: No Plan Arkestra – „No Plan“
No Plan Arkestra – „No Plan“ Kein Plan, kein Studio, keine Intention. Schon allein deswegen verdient „No Plan“ von No Plan Arkestra das Radiofabrik-Hoheitsprädikat Hörenswert: Im Sinne der Prozesshaftigkeit und des Moments, im Genre des unmöglich Vorstellbarem, entstand auf dem Medienkunstfestival Schmiede in Hallein die Momentaufnahme eines Geistesblitzes. Acid Noise Schlager mit einem Hauch von…

Hörenswert: Andrea Benini – „Drumphilia Vol. 1“
Der umtriebige Musiker und DJ Andrea Benini baut elektronisch analoge Rhythmusstudien, die anfangs wohl nüchtern wirken mögen, aber aufgrund ihrer reduzierten Klarheit eine ganz böse und sehr schamanische Kraft entfalten. Das Klangspektrum geht dabei von ambientartigen Sounds im ganz unteren Downtempo-Bereich bis hin zu absolut clubtauglichen Beats mit viel Echo und fettem Bass. Trotzdem bleibt…

Hörenswert: Die Gebrüder Teichmann – „Lost On Earth“
Nach „BLNRB“ (2011) und „Ten Cities“ (2014) kommen die beiden Wahlberliner endlich mit ihrem dritten technoiden Reiseführer in Form eines Studioalbums, der den Vorgängern in ihrer Genialität um nichts nachsteht. Verloren haben sich die Brüder dabei höchstens in den unterschiedlichsten Musikkulturen, die sie wieder grandios auf Basis ihres rauen und bösen Clubsounds in eine tanzflächentaugliche…

Hörenswert: Ariwo – „Ariwo“
Ariwo – „Ariwo“ Spirituelle und schwer hypnotische Trance-Musik mit einer großen Prise Jazz. Das bringt uns das Erstlingswerk dieser Formation aus London. Laut Label-Info treffen sich bei Ariwo die Afro-Kubanische Musikkultur und der persische Mystizismus, was aber vordergründig nur schwer herauszuhören ist. Das Ganze klingt vielmehr nach einer handwerklich gut gemachten, verdammt coolen Elektronikproduktion, die…

Hörenswert: Baba Zula – „XX“
Baba Zula – „XX“ Bereits seit zwanzig Jahren entwerfen Baba Zula spielerisch immer neu klingende Visionen von zeitgenössischer Trance-Musik auf Basis der unglaublich reichen türkischen Musikkultur. Die zweite CD des Jubiläum-Doppelalbums beinhaltet 15 haarsträubende Dub-Remixes, die allesamt einfach nur als sensationell zu bezeichnen sind. Der türkische Staat scheint das anders zu sehen und verhinderte kurzerhand…

Hörenswert: TR069 – „Tropical Netlabel-Compilation“
TR069 – „Tropical Netlabel-Compilation“ Die Tropen ein Ort von schwüler Wärme, Feuchtigkeit und Zwielicht, voll von unbekannter Fauna und Flora … so präsentiert sich das Tropic-Netlabel aus Frankfurt mit einer Compilation zum zehnjährigen Bestehen. Hier findet man feinste elektronische Kompositionen zwischen Ambient, Deep & Dub House bis hin zu Techno. Das Label selbst agiert als…

Hörenswert: Solar Fields – „The RGB Collection (2014)“
Solar Fields – „The RGB Collection (2014)“ Red, Green & Blue: In einer Art Retrospektive startet Solar Fields 2014 einen Wiederbelebungsversuch in drei Teilen: Die Trilogie „Red“, „Green“ und „Blue“ lässt alte Tracks in neuem Gewand wiederauferstehen. Herausgekommen sind mehr als drei Stunden herrlicher Sounds zum Relaxen, Davonträumen, Tanzen und Genießen. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist…

Hörenswert: Apparat – „Krieg und Frieden (Music For Theatre)“
Apparat – „Krieg und Frieden (Music For Theatre)“ Soundgewordene Theatralik Wer Apparats frühere Werke kennt, wird mehr oder minder überrascht sein, das 2013er „Krieg und Frieden“ zu hören. Man muss Tolstois Wälzer nicht unbedingt gelesen haben, um dieses Album brillant zu finden. Da gibt’s nix zu schämen, da gibt’s den bloßen Hörgenuss, der die Phantasie…

Hörenswert: Palagran – „Tunes For The Young Bots“
Palagran – „Tunes For The Young Bots“ Zärtliche Lullabys für elektronische Zeitgenossen Neues von Phonocake: Das umtriebige Dresdener Netlabel veröffentlicht seit nunmehr mehr als 10 Jahren elektronische Musik aus den lokalen Computerschmieden. Mit dem aktuellen Release von Palagran – Tunes For The Young Bots werden filigrane, instrumentale Klangstrukturen ins Äther geschoben, die immer ein wenig…

Hörenswert: Ishome – „Confession“
Ishome – „Confession“ Schön gebeichtet: Elektro / Ambient / Bass Mit einer Leichtigkeit produziert Mirabella Kiryanova alias Ishome ihre schönen Klangwelten aus Schichten von Samples, Geräuschen und verschlüsselten Nachrichten aus dem fernen Russland. Mit „Confession“ legt die junge Südrussin ein Beicht-Debüt ab, das direkt in das Herz eines jeden Naturliebhabers geht: Versunken in den tiefsten Wäldern…