Musik aus Salzburg

Hörenswert: Nelio „Von Ebbe Und Flut“
Nelio „Von Ebbe Und Flut“ Mit feinsinnigem Mundart-Pop ganz nahe an die Dinge herankommen. Die Nautik auf Nelios neuem Album „Von Ebbe und Flut“ ist die Metapher vom Reisen, vom Umherwandern und sich-treiben-lassen, in Gezeiten einer Krise und bis dato unbekannten Veränderungen. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 11.12.20 ab 14:08…

Hörenswert: Spycats – „Nuff Said“
Spycats – “Nuff Said” So ein bisschen wie die Seele in einen alten Chevy einsteigen lassen, Sonnenbrille rauf und dann einfach losfahren, vorzugsweise entlang der Küste im passenden Sonnenuntergang oder gleich ganz rauf zu Joshua Tree. Willkommen zu „Nuff Said“, im Westcoast-Rock-Zirkus der Spycats! Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 18.09.20 ab…

Hörenswert. Das 600. Radiofabrik-Album der Woche: Nigrita – „Out Of The Blue“
Nigrita – „Out Of The Blue“ Frisch aus dem tiefen Meer, herunter vom blauen Himmel und völlig „Out of the blue“ – der Titel von Nigritas neuem Album spricht Bände – und dann wieder so gar nicht. Unprätentiös, entspannt und spielerisch klingen die Songs, in denen sich Nigrita durch das Leben tanzt. Hörenswert. Das 600.…

Hörenswert: Brothers Van Yarns – „On My Own“
Neues aus Salzburg – Brothers Van Yarns sind zurück! Nach gefühlten Ewigkeiten kommt die neue EP „On My Own“ in schönster Folk-Manier, so schön, dass mir YouTube gleich als nächstes Mumford And Sons vorschlägt. Das wird dann aber schnell weggeklickt und ich lehne mich wieder zurück in das Wohlfühlsofa Progressive Folk und lausche den Geschichten.…

Hörenswert: Steaming Satellites – „Back From Space“
Steaming Satellites – „Back From Space“ “Let it all flow” – wir tun ja, was man uns sagt und lassen uns voller Freude reinfallen, in das neue Album unserer Lieblings-Salzburger, der Steaming Satellites. Nach dem Abflug in die Weiten des Spacerock mit „Steaming Satellites“ 2015, kehren sie „Back From Space“ zurück und bringen uns Altbekanntes,…

Hörenswert: Gastophon – “Irgendwas Ist Immer”
Gastophon – “Irgendwas Ist Immer” Gute Musik aus Salzburg gibt es ja im Überfluss, dementsprechend schwierig gestalten sich in diesem Bereich Entscheidungen. Diesmal gings aber kompromisslos schnell, weil bei so einem Albumtitel muss man einfach aufstehen und sagen: Stimmt!! Gastophon mischen nämlich auf ihrem Debütalbum „Irgendwas Ist Immer“ dröhnende Gitarren, wuchtige Drums, viel Grunge, Noise…

Hörenswert: Heidelbert – “Das Gute”
Heidelbert – “Das Gute” Entgegen der gemeinen Auffassung, Musik sei für Freude und Spaß geschaffen, wird hier tiefer gegraben, mit dem hehren Ziel, den Grund zu finden. Ein Jahr ist vergangen seit dem Auftauchen der nouvelle égalité, Heidelbert präsentiert endlich seine erste EP und nennt sie ‘Das Gute’. Will nicht so recht zusammenpassen und tuts dann gerade deswegen…

Hörenswert: Blank Manuskript – “The Waiting Soldier”
Blank Manuskript – “The Waiting Soldier” Freitag, 29. Mai 2015 ab 14:08 Uhr: Die österreichische, genauer: Salzburger Vorzeigeband in Sachen Artrock legen ihr 3. Album vor: Blank Manuskript bringen mit „The Waiting Soldier“ nicht nur ein fulminantes Konzeptalbum unter die Leute, sondern widmen sich dabei auch den Großfragen nach der menschlichen Existenz, dem Streben nach Anerkennung,…

Hörenswert: Cassegrain – “Tiamat”
Cassegrain – “Tiamat” Beschriebene Blätter Das Wahlberliner-Duo Cassegrain produziert Techno vom Feinsten. „Tiamat“ ist Ihr erstes Album, erschienen bei Prologue. Benannt nach der Salzwasser-Göttin der babylonischen Mythologie, die sich dafür rächen wollte, der Ruhestörung bezichtigt worden zu sein, bleibt auch „Tiamat nicht ungehört in den geschulten Gehörgängen der internationalen Techno-Experten. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu…

Hörenswert: High And Low – “Narrow Road”
High And Low – “Narrow Road” Thorvaldur Thorvaldsson – schon der Name lässt gleich keine Zweifel offen, wo High And Low seine Wurzeln hat. Die Band rund um den isländischen Musiker (und Mozartheum-Absolventen) ist ein österreichisch-isländisches Projekt das in seinem Debütalbum „Narrow Road“ passend zur Jahreszeit das kühle Leben in wärmende Songs verwandelt und folkige Jazz-Pop-Bilder aus den…