Pop

Hörenswert: Calibro 35 – “Post Momentum”
Calibro 35 – “Post Momentum” Die italienische Funk-Band mit dem martialischen Namen veröffentlicht mit “Post Momentum” eine EP, die als Reflektion über die für alle Musiker ungemein schwierigen Zeiten gesehen werden kann. Nachdem ihre Tour mit dem Vorgänger “Momentum” in der Tasche im Januar 2020 aufgrund der Pandemie abgebrochen wurde, gilt dieses Album als strategische…

Hörenswert: The Marble Man – „Louisiana Leaf“
The Marble Man – „Louisiana Leaf“ Artrockiger Space-Pop, New-Wave-Bass, Galeeren-Trommeln, erlösende Orgeln und postrockiger Trip-Hop: Damit irren The Marble Man auf „Louisiana Leaf“ zielstrebig durch die warme Dunkelheit des Stillstands einer Zeit und atmen den wunderschönen Verfall. Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 16.07.21 ab 14:06 Uhr, Wiederholung am Donnerstag, 22.07.21 ab…

Hörenswert: Kings Of Convenience – „Peace Or Love“
Kings Of Convenience – „Peace Or Love“ Convenient sind sie ja wirklich, die Kings Of Convenience. Mit „Peace Or Love“ bringen die Norweger gechillte Melancholie zu den ultimativen Fragen nach dem sicheren Hafen der Seelenruhe. Ruhe ist das A und Ø, hier, auf dem Comeback-Album, in dieser Indie-Folk-Strandbar des Lebens. Hörenswert. RF-Album der Woche ist…

Hörenswert: Noga Erez – „KIDS“
Noga Erez – „KIDS“ Noga Erez‚ „KIDS“ hat in seiner Entstehung scheinbar alle Phasen des Lebens aufgesogen. Ein Album von Tod und Teufel, von Verlust und Trauer, Isolation und Herausforderung, von Optimismus und Zukunft: Die Genration der KIDS. Ein israelisches Pop-Manifest zur Lage des Lebens, der Welt und allem. Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu…

Hörenswert: Jimi Tenor – “Aulos”
Jimi Tenor – “Aulos” In diesen turbulenten Zeiten ist der Rat von Mystikern, Esoterikern und Propheten wohl besonders gefragt. Mit Jimi Tenor wählt die Radiofabrik sozusagen den Chef-Mystiker zum spirituellen Führer und vertraut seiner musikalischen Energiearbeit und seinen ekstatisch-psychedelischen Klängen ihr Schicksal im Jahre 2021 an. Und sollte jemand voll Zweifel sein, so erblicke er das…

Hörenswert: Nelio „Von Ebbe Und Flut“
Nelio „Von Ebbe Und Flut“ Mit feinsinnigem Mundart-Pop ganz nahe an die Dinge herankommen. Die Nautik auf Nelios neuem Album „Von Ebbe und Flut“ ist die Metapher vom Reisen, vom Umherwandern und sich-treiben-lassen, in Gezeiten einer Krise und bis dato unbekannten Veränderungen. Hörenswert. Das RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 11.12.20 ab 14:08…

Hörenswert: Future Islands – „As Long As You Are“
Future Islands – „As Long As You Are“ Intensiv bewegend. „As long as you are“ von Future Islands leidet, herzschmerzt und sehnsuchtet in schönstem Synthie-Pop-Indie-Rock, so dass die Intensität des Aufschreis in keiner Sekunde zu leiden hat. Eine klangliche und fast spirituelle Wegbeschreibung hin zu den Inseln der Zukunft. Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu…

Hörenswert: Sola Rosa – “Chasing the Sun”
„Chasing the Sun“ Die sehr groovigen Produktionen des Neuseeländers Andrew aka Sola Rosa wäre vor einigen Jahren wohl noch mit dem coolen Präfix ‘Nu’ versehen worden. Dementsprechend werden hier die handelsüblichen Zutaten wie Funk, Soul, Hip-Hop und etwas Jazz zu einem sehr eingängigen Sound ohne viele Ecken und Kanten vermischt. Herauskommen ist dabei eine elegant klingende Unterhaltungsmusik mit Anspruch…

Hörenswert: Provinz – „Wir bauten uns Amerika“
Provinz – „Wir bauten uns Amerika“ Das könnte spannend werden: Zwischen der immer leicht pathetischen Epik von deutschsprachigem Indie Folk-Pop und solidem Songwriting erklimmen Provinz mit ihrem ersten Album und beeindruckender Stimmgewalt den Tellerrand ihres Namens und steigen mit großen Schritten darüber hinaus. Wir hypen mal jetzt schon, bevor es alle anderen tun. Hörenswert. RF-Album…

Hörenswert: Car Seat Headrest – „Making A Door Less Open“
Car Seat Headrest – „Making A Door Less Open“ Auf „Making A Door Less Open“ kommt so einiges zusammen: Die Seattler Indierocker Car Seat Headrest mixen darauf Electroclash und Punkpop, Futurismus und HipHop und bauen uns damit eine Soundwiese für die immer schwere Zeiten. Besser wird’s dadurch nicht, aber das „feeling like shit“, die emotionale…