Soul

Hörenswert: Fai Baba – „Veränderet“
Fai Baba – „Veränderet“ Alles neu bei Fabian Sigmund, alles „Veränderet“ bei Fai Baba. Das Alter Ego des Singer-Songwriters verwandelte sich in den letzten Jahren vom rastlosen, gefährlich charmanten Vagabunden hin zum sphärisch ruhigem Balladeur, der sich in seiner Muttersprache Schwyzerdütsch barfuß hinsetzt, die Beine und die Seele baumeln lässt und zeigt, wie absolut faszinierende Mundartmusik…

Hörenswert: Joan As Police Woman, Tony Allen & Dave Okumu – „The Solution Is Restless“
Joan As Police Woman – „The Solution Is Restless“ Joan As Police Woman, die coolste Frau im Popgeschäft, nimmt 2019 mit Tony Allen und Dave Okumu eine Session auf, die die letzte Aufnahme des legendären Drummers Allen und zugleich auf „The Solution Is Restless“ zu einem der besten Alben des Jahres werden sollte. Hörenswert. RF-Album…

Hörenswert: Brandee Younger – “Somewhere Different”
Brandee Younger – “Somewhere Different” Was sich vielleicht vorerst recht glatt und kitschig anhören mag, entpuppt sich als vielschichtiges Jazz-Soul Album, voll von kunstvollen Arrangements und Orchestrierungen. Die US-amerikanische Harfenistin Brandee Younger legt mit “Somewhere Different” ein exzellentes Album vor, das auch die Expressivität nicht scheut und mit einem sehr breiten musikalischen Spektrum arbeitet. Hörenswert. Das…

Hörenswert: Chet Faker – „Hotel Surrender“
Chet Faker – „Hotel Surrender“ Auferstehung des Alter Egos: Nick Murphy nächtigt als Chet Faker im „Hotel Surrender“ und präsentiert die gesammelte Lässigkeit neben den offenen Wunden: Mit Synthiebass, Streicherloops und schlenderndem Schlagzeug, mit funkigen Gute-Laune-Songs, die nach 70er klingen und mit mit einem Flow, der sagt: Jetzt lass mal gut sein. Hörenswert. RF-Album der…

Hörenswert: Dominique Fils-Aimé – “Nameless”
Dominique Fils-Aimé – “Nameless” In den acht Miniaturen die diese EP beinhaltet, setzt die gebürtigen Kanadierin ihre ausdrucksstarke Stimme gekonnt in Szene. Dazu bewegt sich Fils-Aimé meist im a cappella-Bereich. Als leise Begleiter treten lediglich Kontrabass, Streicher, ein ganz reduziertes Schlagzeug und ein Paar dezente elektronische Effekte in Erscheinung, die aufgrund ihrer Reduktion eher im Hintergrund…

Hörenswert: Jimi Tenor – “Aulos”
Jimi Tenor – “Aulos” In diesen turbulenten Zeiten ist der Rat von Mystikern, Esoterikern und Propheten wohl besonders gefragt. Mit Jimi Tenor wählt die Radiofabrik sozusagen den Chef-Mystiker zum spirituellen Führer und vertraut seiner musikalischen Energiearbeit und seinen ekstatisch-psychedelischen Klängen ihr Schicksal im Jahre 2021 an. Und sollte jemand voll Zweifel sein, so erblicke er das…

Hörenswert: Sola Rosa – “Chasing the Sun”
„Chasing the Sun“ Die sehr groovigen Produktionen des Neuseeländers Andrew aka Sola Rosa wäre vor einigen Jahren wohl noch mit dem coolen Präfix ‘Nu’ versehen worden. Dementsprechend werden hier die handelsüblichen Zutaten wie Funk, Soul, Hip-Hop und etwas Jazz zu einem sehr eingängigen Sound ohne viele Ecken und Kanten vermischt. Herauskommen ist dabei eine elegant klingende Unterhaltungsmusik mit Anspruch…

Hörenswert: Blundetto – „Good, Good Things“
Blundetto – „Good, Good Things“ Mit einer Mischung aus Soul, Reggae und etwas Latin kreiert der Pariser DJ, Radiomacher und Produzent Max Guiguet aka Blundetto einen lässigen Wohlfühlsound, der sich erst bei wärmeren Temperaturen so richtig entfaltet. Neben den sehr gefälligen Instrumental-Arrangements sind es die Vokalisten, die verhindern, dass „Good, Good Things“ zu sehr nach ‚Klangtapete‘…

Hörenswert: Khruangbin – „Mordechai“
Welt aus, „Mordechai“ an. Khruangbin – „Mordechai“ Das neue Album der Texaner Khruangbin ist Tiefenentspannung pur, zwischen souligem Psych-Indie, Funk und Sundownern. Ausschweifen, Seele baumeln lassen und der Exzentrik mal eine Pause gönnen: Selbstvergessen und weltoffen, psych-positive und detailverliebt. Hörenswert. RF-Album der Woche ist zu hören am Freitag, 17.07.20 ab 14:08 Uhr, Wiederholung am Donnerstag,…

Hörenswert: The Haggis Horns – „Stand Up For Love”
The Haggis Horns – „Stand Up For Love” Mit handwerklich meisterlich dargebotenem Funk im Mainstreambereich hat sich das siebenköpfige Ensemble aus Leeds bereits einen Namen machen können. Auch auf ihrer fünften Veröffentlichung findet sich solide und megaoffensive Partymusik vom feinsten, die in ihrer Perfektion keine Frage offen lässt. Ohne Überraschungen, aber durchaus zielsicher lotsen uns…