Sprachen

FVONK dich FREI!
Der Radiotalk mit Alltagsheld*innen Einmal im Monat begrüßen wir ganz besondere Gäste und geben Menschen, die für uns Alltagsheld*innen sind, Raum und Zeit über ihre Anliegen, ihre Hobbies oder ihren Beruf zu plaudern. Egal ob Bio-Bauer oder -Bäuerin, Historiker*in, Brettspiel-Nerds, Flüchtlingshelfer*in oder Literat*in – alle sind willkommen, die mit Herzblut für ihr Thema brennen –…

Global Sounds Spezial
Musik aus aller Welt „Musik alleine ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden“ – Berthold Auerbach. Weltmusik, Musikwelten, Welten voll Musik und Musik der Welt – mit den ‚Global Sounds – Musik aus aller Welt‘ nimmt euch die Radiofabrik auf eine musikalische Weltreise quer durch aller Herren Länder mit. Glaubt ihr, dass man…

As I like it
Gute Musik, selten gespielt und gehört Was ist eigentlich gute Musik? Für mich ist das Musik aus allen Zeiträumen, von heute bis zurück ins Barock und manchmal noch weiter, von Klassik bis Pop und Voixmusik. Musik, die kleine oder große Besonderheiten aufweist, sei es im Text, der Instrumentierung, den Stimmen oder auch einfach nur der…

Best of Hörenswert
Das Beste aus über 600 Radiofabrik Alben der Woche Knapp 10 Jahre, über 600 Alben, an die 5000 Songs – einige Zahlen rund um „Hörenswert – Das Radiofabrik Album der Woche“. Dieses ist seit 2004 jeden Freitag um 14.06 Uhr zu hören und aus dem Fundus, der seit damals wächst und gedeiht, haben die Radiofabrik-MusikredakteurInnen…

Hörenswert
Hörenswert. Das Anhören lohnend. Anhören, lohnend das? Lohnend das Anhören! Bereits seit 2004 wählt die Radiofabrik wöchentlich ein Album der Woche und versorgt so ihre Hörer mit ausgewählten, feinen Musik-Sammelwerken. Von brandneuen Platten über Jubiläumsalben bis hin zu Lieblingsscheiben und verjährten Künstlern, die dennoch von herausragender Bedeutung sind. Von Americana bis Zulu Music ist alles…

literadio
Literatur zum Hören literadio ist einerseits ein Archiv für Aufnahmen von AutorInnen-Lesungen, Buchpräsentationen von Verlagen, Literaturdiskussionen und Literaturveranstaltungen. Andererseits bietet literadio Live Radioprogramm von speziellen Literaturevents via Internet. Zusätzlich wird monatlich eine halbe Stunde Radioprogramm “Lit ON AIR” produziert, das auf den Radios des VFRÖ on air gebracht wird. Die Sendezeiten entnehmen Sie bitte den…

Flower Power Radio
Die legendärsten Hits der 60er und 70er Jahre Präsentiert von Erwin Müller – Als Bandmusiker in Salzburg habe ich mich viele Jahre mit der Musik der Flower Power- und Discozeit beschäftigt, diese Songs mit großer Begeisterung auf unzähligen Veranstaltungen gespielt und mit dieser Musik auch viele Menschen erfreut. Die Geschichte dieser musikalisch sehr interessanten Zeit…

8 NACH 8 – DAS ENDE DER NACHT
Morgenmagazin mit Robert Schromm Um genau 8 Uhr 8 Minuten und 01 Sekunde ist die Nacht spätestens zu Ende. Jedenfalls immer donnerstags beim Freien Rundfunk. Dann nämlich ist Robert Schromm live im Studio und präsentiert das Morgenmagazin der Radiofabrik aus dem 1. deutschen Außenstudio der Radiofabrik in Bad Reichenhall. Ein Aufwachen für noch Schlafende, das…

Senden, Benden, Bizden…
Von dir, von mir, von uns … Das Ziel unserer Sendung ist, alle Stimmen und Stimmungen zu sammeln und damit Spaß zu haben. Stellt euch vor, einmal in der Woche für eine Stunde herzhaft zu lachen, zu überlegen, zu lernen, vielleicht auch nur zu blödeln und das Wichtigste: Spaß zu haben. Lieder, Wunschlieder, Gewinnspiele, Geschenke,…

Zwiespalt der guten Laune
Satirische Betrachtungen Das Sendeformat für die geneigte Hörerin und den geneigten Hörer. Die schönsten Sendungen mit den schönsten Liedern. Ein Credo, dem sich die beiden Radiomacher und Medienfüchse Christoph J. Huber und Sebastian Leitinger verschrieben haben. Apropos „verschreiben“: So werden in der Sendung unter anderem Glanzleistungen der schlechten Recherche gewürdigt. Apropos „würdigen“: Würdigungen im positiven,…