Sprachen

Probebühne
Aller Anfang ist nicht schwer! Zumindest nicht der Start ins Radiomachen bei der Radiofabrik. Bei der Probebühne können die TeilnehmerInnen des Basisworkshops ihre neuerworbenen Radio-Skills ausbrobieren und live im Studio eine erste eigene Sendung fahren Sendezeit: Jeden 4. Samstag im Monat ab 17:06 Uhr

Live vom Frühstückstisch – Radio Desayuno
Aufwachradio live vom heimischen Frühstückstisch :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Radio Desayuno! Das erweiterte Frühstücksradio. (ab Februar 2016) Nun weilt Moderator Jürgen – wie immer surfend und radiomachend – auf Teneriffa und demnach kommt auch Radio Desayuno bis auf weiteres live von dort … :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Radio Desayuno! Das erweiterte Frühstücksradio. (März bis September 2015) Das Frühstücksradio am Donnerstagmorgen blickt…

The IN-Crowd
Ein moderierter Musikmix mit Eljot vom Kollektiv Tanzbar aka Ele Jota del Klub Tropical Jeden ersten Sonntag im Monat um 17.06 h nach den BBC-Nachrichten, gibt es bunte, treibende Musik und viele Termine, wo man diesen Mix, welcher meist tropisch-karibische Laune verbreitet auch tanzend erleben kann. Gewürzt wird das ganze noch mit gelegentlichen Vorschlägen zur…

Atelier für Neue Musik
trans-Art, die Synästhesie der modernen Künste Die trans-Art Künstlerin Astrid Rieder gründete in ihrem damaligen Atelier im Künstlerhaus Salzburg 2016 die Performanceserie „do trans-Art“. Immer am 2. Donnerstag im Monat wird seitdem eine interaktive Performance zwischen einer Musikerin und Astrid Rieder als Dialog auf Augenhöhe zwischen abstrakten Linien und abstrakten Klängen ohne Proben durchgeführt. Schon…

Schallmooser Gespräche
Meldungen aus dem toten Winkel von Salzburg. Schallmoos ist nicht wirklich ein toter Winkel, sondern ein recht buntes Viertel im Mozart- und Festspielmoloch – allerdings nicht so leicht zugänglich da von Eisenbahngleisen und einem Riesenberg eingeschlossen. Von dort melden sich Rosi und `Ce und bringen ihre Tisch- und Bettgespräche zum Besten. Wer unsere Sendung hört…

Mitternachtsreigen
The Soundtrack of Your Night Der Mitternachtsreigen ist die Sendung für die Gothic-Szene. Ausgestrahlt und produziert in Salzburg informiert sie wöchentlich über Interessantes und Informatives aus der Szene. CD-Neuerscheinungen, Events und Konzerte oder andere Infos sind Teil des Programms. Von Woche zu Woche werden unterschiedliche musikalische Stilrichtungen geboten, wobei Synthpop, Industrial/Electro und 80’s & more…

Radio Stimme
Die Sendung der Initiative Minderheiten Das politische Magazin zu den Themen Minderheiten – Mehrheiten – Machtverhältnisse In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden zweimal im Monat Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt. Radio Stimme ist freies politisches Radio: ehrenamtlich, unabhängig und…

Battle & Hum
Der ultimative musikalische Schlagabtausch! Wir sind friedlich. Ehrlich! Bei uns fließt kein Blut und wir trennen keine Extremitäten vom Körper ab. Wir schlachten nur unseren musikalischen Giftschrank aus und werfen uns gegenseitig die akustischen Phiolen an die Ohrwascheln. Note gegen Note, ein Gehörknöchelchen Massaker der „audiophilen“ Art. Über Geschmack lässt sich ja vortrefflich streiten, sagen die…

Nachtfahrt aka Perlentaucher
Emotional – musikalische Seelenreise Die artarium Redaktion erforscht Tiefen & Untiefen ambivalenter Gefühlswelten – live on air – in Gesprächen, mit Literatur & viel Musik – von extrem heftig bis zart schwebend – immer auch aus der Perspektive eigener Betroffenheit und mit einem gewissen Anspruch kultur-, sozial-, zivilisationskritischer Fragestellungen… Stell dir einfach vor, du fährst gemeinsam…

My favourite Music
Great music from my private collection The programme „My Favourite Music“ that I produce for you, is a music programm with music that I have loved and enjoyed for most of my life. „My Favourite Music“ is the correct title for such a programme, because all the music will be coming from my private collection. What…