3 Songs in 15 Versionen
Karl’s Roaring Sixties
Samstag, 19. November 2022, ab 18 Uhr – WH am 24.11. ab 11 Uhr

1. Hey Joe
Einer der am häufigsten interpretierten amerikanischen Folkrocksongs.
Das Lied handelt von einem eifersüchtigen Mann aus Texas, der seine untreue Frau erschießt und sich auf der Flucht nach Mexiko befindet, um seiner Verfolgung und Erhängung zu entgehen.
Im Text übernimmt der Interpret die Rolle des Ehemannes und die des Kommentators in einem Frage- und Antwortspiel.
Wir hören 7 Versionen – und zwar von Billy Roberts, The Leaves, The Jimi Hendrix Experience, Tim Rose, Johnny Rivers, Wilson Pickett und Willy Deville.
2. The Weight
Ist ein Rocksong von The Band aus ihrem 1. Album The Big Pink von 1968, der auch im Kultfilm Easy Rider enthalten ist.
Der Song soll die ersten Eindrücke einer Stadt in den Südstaaten der USA vermitteln, die symbolisch Nazareth genannt wird; und beinhaltet Lebenserfahrungen der Musiker – inklusive Drogen.
Wir hören 5 Versionen, und zwar von The Band, Aretha Franklin, Spooky Tooth, Jackie DeShannon und Smith.
3. Dancing In The Street
Geschrieben 1964 von Marvin Gaye, William Stevenson und Joe Hunter, nachdem Stevenson in Detroit eine Gruppe von Leuten sah, die um einen geöffneten Hydranten herumtanzte, und von deren Lebensfreude angetan war.
Wir hören Martha & The Vandellas, The Mamas & Papas und Mick Jagger mit David Bowie.
Zur Sendungsseite: Karls Roaring Sixties
Sendungen zum Nachhören
Karls Roaring Sixties 292
Pre Sixties – Musik aus Anfang der 60er und Ende der 50er Jahre – die vielfach den typischen Sixtiesbands als Vorbild dienten – das Genre ist hauptsächlich R&B und Rock’n’Roll:
Elvis Presley (That’s All Right Mama, Stuck On You, Little Sister, Good Luck Charm) –…
Karls Roaring Sixties 291
Humble Pie – Blues/Hardrockband aus London mit Musikern, die vorher schon bei bekannten Bands spielten, wie Steve Marriott (Small Faces), Peter Frampton (Herd), Jerry Shirley (Apostolic Intervention) und Greg Ridley (Spooky Tooth)
1. Natural Born Woman – 2. Wrist Job – 3. The Sad Bag…
Karls Roaring Sixties 290
Anfang 60er, Ende 50er Jahre – R&B, Rock’n’Roll – Vorläufer der eigentlichen legendären Sixties-Musik mit Wegbereitern davon wie Chuck Berry und Bo Diddley – dazu Rock’n’Roll von King Elvis:
Chuck Berry (Come On, Beautiful Delilah, Down The Road Apiece, Almost Grown, Carol) – Johnny &…
Karls Roaring Sixties 289
Deep Purple – Hardrockband aus England – Songs aus der Anfangszeit mit der Originalbesetzung und den ersten Aufnahmen der bekanntesten Besetzung Anfang der 70er Jahre:
1. Hush – 2. Kentucky Woman – 3. River Deep, Mountain High – 4. Lalena – 5. Black Night –…
Karls Roaring Sixties 288
Cream – Disraeli Gears (1967) – 2. Studioalbum der Supergruppe, wobei sie neben Bluesrock auch psychedelische Elemente einfließen ließen:
1. Stange Brew, 2. Sunshine Of You Love, 3. World Of Pain, 4. Dance The Night Away, 5. Blue Condition, 6. Tales Of Brave Ulysses, 7.…
Lass' uns einen Kommentar da