30 Jahre Kija
HIER ZUM PODCAST – Kija on Air
Wie sehen die Anfänge der Kinderrechte in Österreich aus?
Wie ist die Situation heute?
Andrea erzählt dabei nicht nur von beruflichen Herausforderungen und was das Feuer im Einsatz für Kinder und Jugendliche am Leben hält, sondern auch an welchen privaten Herausforderungen sie gewachsen ist.
Sendungen zum Nachhören
Die Flucht
01.05.2025 - Die österreichische Dramatikerin Lida Winiewicz hat ausgehend von den Erinnerungen des großen Komikers und KZ-Überlebenden Ernst Waldbrunn ein Stück über ein jüdisches Künstlerschicksal im 20. Jahrhundert verfasst. Mitten in der Nacht...
Give Nature a Break
01.05.2025 - Give Nature a Break Visuell ist die Ausstellung im Nordico Stadtmuseum hell und leicht, fast ätherisch. In einem der Ausstellungsräume findet sich ein Schiff aus Papier, das auf Federn zu schweben scheint. Die vielschichtige...
Reiche hassen diesen Abend
01.05.2025 - Offen, direkt und unverblümt sprechen Barbara Blaha und Willi Mernyi über die Problematik der Vermögensverteilung in Österreich inklusive satirisch-kritischen Kommentaren und Blick auf Reiche, aber auch Politik und Medien.
BEWORTETE STADT & CHRONOS Bahr
01.05.2025 - Gastautor*innen: Raimund Bahr mit Auszügen aus Journaltexten 2024 gelesen und aufgenommen an einem Regentag in einer Linzer Dachkammer und Geckoart Evelyn Blumenau und Walter Kreuz gelesen, performt und aufgenommen im 7. und 8. Bezirk in...
Dzień Pracy z Agnieszką Sysło – Panią od podatków
01.05.2025 - Martyna hat zum Tag der Arbeit eine Steuerberaterin zum Gespräch ins FREIRAD-Studio eingeladen.
Lass' uns einen Kommentar da