MARKradio: Künstlerportrait Javi Rodaro
Mittwoch, 20. März 2013 ab 20:00 Uhr: Wir zelebrieren wieder eine Stunde geballte Jugendkultur auf der Radiofabrik im Gewand von MARKradio.
Präsentiert wird eine neue Rubrik, die es eigentlich eh schon lange gibt, nur bisher keine Rubrik war. Das „Bandportrait“ stellt den jungen Salzburger Singer/Songwriter Javi Rodaro vor, mit dem ich im Vorfeld ein kleines Interview geführt habe.
Außerdem ist Lukas Habl, den ihr schon von einer Sendung im Januar kennt, auch heute noch einmal mein Gast im Studio der Radiofabrik. Wer die damalige Sendung gehört hat, weiß, dass allein dieser Umstand das Einschalten zur Pflicht macht. So viel zur Kür.
Wie immer gibt es noch dazu einen Haufen Neuigkeiten, Reviews, Tipps, Interessantes, (…) & Musikalisches rund um den Veranstalter dieser wunderbaren Sendung: MARK.freizeit.kultur.
Selbstverständlich erwartet euch auch in dieser Sendung wieder Musik vom Feinsten! Heutiges Thema der Playlist: „Two of a Kind“ feat. Blink 182, den Angels & Airwaves, Juliette Lewis & Manchester Snow.
Sendungen zum Nachhören
All Inc. – Die Curfew Calls vorgestellt
All Inc. ist eine junge Salzburger Organisation, die gesellschaftsrelevante Themen diskutiert, verschiedene Meinungen zu Wort kommen lässt und prinzipiell dafür steht, jedem und jeder die Möglichkeit zu geben, sich mit Menschen und Meinungen auseinanderzusetzen.
Das MARK war bei einem ihrer Curfew Calls dabei und hat…
Literatur im MARK
In dieser Ausgabe von MARK Radio dreht sich alles um Literatur. Alex Starke liest aus seinem Debutroman „Every Day is an Action Movie“.
Außerdem hören wir rein, in die Live-Lesung aus dem Jahr 2019, als der Gewinner unserer Lesewettbewerbs „Wir lesen uns die Münder wund“…
MARK – Eisenheim, LARP und Merry Grinchmas
In dieser Sendung sprechen wir mit Rudolf Feichtinger über sein neues Buch „Eisenheim“. Er erzählt uns vom Entstehungsprozess und der bevorstehenden Online-Lesung. Wir interviewen auch seine Lektorin/Freundin Rafaela Fürlinger, die für einige Veranstaltungen im MARK zuständig ist. Sie erzählt uns vom (geplanten aber leider verschobenen)…
MARK – Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen stellen sich vor 2.0
Die heutige Sendung dreht sich um die Menschen im MARK Salzburg, die dabei helfen, das MARK zu dem zu machen, das es ist: ein offenes Kulturhaus voller vielfältiger Projekte und Produktionen. Das MARK lebt von einer Vielzahl an ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen, die sich in ihrer Freizeit…
Freischaukler und Flirtmachine im Interview
In dieser Ausgabe MARK Radio sind Marissa und Robert bei uns zu Gast. Marissa erzählt von ihrem Projekt Freischaukler und den KünstlerInnen, denen sie durch Instagram eine Plattform bietet. Mit dabei ist auch Robert von der Salzburger Band Flirtmachine, der einige seiner Songs präsentiert und…
Lass' uns einen Kommentar da