Bergsteigen in der Klimakrise
HIER ZUM PODCAST – Hoch hinaus Natur erleben
Am Freitag, 17. November ab 17 Uhr on Air

Ist Bergsteigen im Zeitalter der Klimakrise noch zu verantworten? Diese Frage stellte man sich beim Salzburger Bergfilmfestival 2023 im Rahmen eines Werkstattgespräches. Tatsächlich ein heikles Thema, denn der Natur, die wir in den Bergen genießen wollen, schaden wir durch unsere Anreise per Auto oder gar Flugzeug massiv.Der Bergführer und Geschäftsführer der oberösterreichischen Alpinschule ALPS Hati Finsterer will daran etwas ändern und hat das ALPS-Change-Programm 2025 entwickelt. Aufbauend auf den Säulen Glück, Gesundheit, Soziales, Ökologie und Ökonomie sucht er mit seinen Kollegen nach einem Weg aus dem Gegensatz Naturgenuss und Naturzerstörung.
Alpinjournalist Thomas Neuhold hat Hati Finsterer und Christian Schernthaner vom Salzburger Verkehrsverbund zum Werkstattgespräch eingeladen. In dieser 31. Ausgabe der gemeinsamen Sendung von Alpenverein und Naturfreunden Salzburg bringen wir einen gekürzten Mitschnitt dieser Veranstaltung.
Aufzeichnung: Till Simons
Schnitt und Produktion: Eva Schmidhuber
Links:
https://www.alpsprojectspace.com/
https://salzburg-erfahren.at/
Sendungen zum Nachhören
Hoch hinaus: Das freiwillige Umweltjahr beim AV Salzburg
Michael Landolt vom Alpenverein Salzburg meldet sich im April mit einer neuen Ausgabe „Hoch hinaus, Natur erleben“ zurück. Dieses Mal dreht sich alles um das Freiwillige Umweltjahr, dass man u.a. auch beim AV Salzburg absolvieren kann. Dafür hat uns Samuel Griesser, der das Freiwillige Umweltjahr…
Baustelle Schutzhütten
Mit der Südwiener Hütte und der Werfener Hütte sind zuletzt zwei äußerst beliebte und vielbesuchte Hütten in Salzburg geschlossen worden. Was macht es so aufwändig, kompliziert und teuer, Hütten im alpinen Raum zu bauen und zu erhalten? Eva Schmidhuber hat mit Ludwig Eichinger vom Alpenverein…
Hoch hinaus, Natur erleben – Berg-Gemeinschaft extrem
Für unsere Herbst-Ausgabe geht es diesmal wirklich hoch hinaus. Michael Landolt hat sich mit dem extrem Bergsteiger Gerhard Haberl, der schwierigste Erstbesteigungen im Himalaya und Hindukusch gemeistert hat, im Radiofabrik Studio getroffen um mit ihm über seine Abenteuer zu sprechen und wie es gelang aus…
Hoch Hinaus, Natur erleben – Auf weiten Wegen
In unserem aktuellen Podcast dreht sich dieses Mal alles um das Weitwandern. Moderator Michael Landolt hat zwei spannende Gäste ins Radiofabrik Studio eingeladen, die allerhand zum Thema zu erzählen hatten. Wolfgang Kinz von den Naturfreunden Salzburg ist auch beruflich als Wanderführer tätig und mit seinen…
rAusZeit für die Jugend
Hoch hinaus, Natur erleben im wahrsten Sinne des Wortes. Mit der heutigen Sendung werfen wir ein Licht auf die Jugend, die sich naturgemäß eher im urbanen Umfeld ihres Viertels wohlfühlt, als fernab der Zivilisation ohne Klospülung und Dusche.
Im maxglaner Jugendzentrum Komm haben wir Omar,…
Lass' uns einen Kommentar da