Critical Mass ON AIR im Mai 2020
Freitag, 29. Mai 2020 ab 17:00 Uhr:
Der letzte Freitag im Monat ist traditionell der Tag der Critical Mass in Salzburg.
Diese Sendung liefert den Soundtrack zur friedlichen Rückeroberung der Stadt durch Menschen auf zwei Rädern, ganz ohne Verbrennungsmotor. Und feiert heute ihren ersten Geburtstag; diesmal eine ganze Stunde lang, wie an jedem 5. Freitag im Monat.
Inzwischen dürfen man und frau ja wieder gemeinsam auf den Straßen rocken und rollen, sogar ganz ohne Auftritt des Bundeskanzlers. Für den nötigen Abstand zu anderen Vehikeln mit zwei oder vier Rädern empfiehlt sich die Mitnahme einer Poolnudel/Badewurst/Schwimmhilfe – nicht nur bei der Critical Mass.
Die Musik in der Sendung ist Anfangs wie immer für die Katz – die Siamkatze Amiga ist als Maskottchen oft live dabei. Danach gibts jede Menge Songs, die mit dem Radl in Zusammenhang gebracht werden können.
In dieser Ausgabe erzählt Silke Rogl von den Salzburger Velochicks, was es mit Velochicks auf sich sich hat. Das Bedürfnis nach Bewegung am Rad ist seit dem Corona Lockdown das selbe oder inzwischen noch größer. Und Salzburg wäre an sich ein guter Platz auch für Mountainbikerinnen. Die verehrte Bundesregierung will den heimischen Tourismus wieder anleiern, koste es was es wolle. Vielleicht sind da sogar ein paar Netsch für die Salzburger Großgrundbesitzer drinn, damit sie ihre Latifundien für Menschen am Mountainbike öffnen?
Fixer Bestandteil der Salzburger Radcommunity ist der rührige Rio Mäuerle. Im Februar hatte er den Radlobbyisten Alec Hager zu Gast beim ersten Bike Talk. Dieser war Mitbegründer, langjähriger Sprecher und Geschäftsführer der Radlobby Österreich. Seit zwei Jahren leitet Hager ein Büro zur Mobilitätswende – die Radvokaten Bike Talks finden immer am 1. Mittowch im Monat statt. Die Reihe soll im September ihren Abschluss finden. Am 3. Juni läuft sie wieder online, via Zoom. Mehr dazu auf http://www.rio-moves.at. Gäste sind dann Roland Romano, aktueller Sprecher der Radlobby Österreich, und Günter Frühwirth vom ARBÖ, der als Arbeiter-Radfahrer-Bund Österreichs gegründet wurde.
Der erste Bike Talk lief, noch vor Corona, wie geplant im fahrradfreundlichen Hotel Hohenstaufen in der Elisabethsraße, unter dem Motto “Wer braucht schon Radlobbyismus”. Alec Hager ist wahrscheinlich einer der interessantesten Gesprächspartner, den es zu Radverkehr und Verkehrspolitik hierzulande gibt.
Er sprach darüber, wie Städte in Zugzwang kommen, mehr für den Radverkehr zu tun. Ob Salzburg Amsterdam werden kann oder soll. Ob Öffentlicher Verkehr und Radfahren überhaupt zusammen funktionieren. Wie kommen Leute aufs Rad? Wie verändert man das Verkehrsverhalten. Der studierte Kommunikationswissenschafter liefert einen Lösungsansatz. Auch dazu, wie aus Kindern sichere RadlerInnen werden. Die Sendung präsentiert einige der vielen spannenden Wortmeldungen dieses Abends.
Reinhard Geiger, Critical Mass on Air
Sendungen zum Nachhören
Critical Mass ON AIR 29.01.21
In der ersten Ausgabe von Critical Mass ON AIR im Jahr 2021 – wie jeden letzten Freitag im Monat um 17:00 Uhr in der Radiofabrik 107,5 FM – spielts trotz Lockdown den allmonatlichen Soundtrack zur friedlichen Rückeroberung Salzburgs durch unmotorisierte Menschen auf ihren Rädern. Diesmal…
Critical Mass ON AIR 25.12.20
Critical Mass ON AIR startet jeden letzten Freitag im Monat um 17.00 Uhr mit Inhalten und Musik rund ums Fahrrad; parallel zur Salzburger Critical Mass, die dann in besseren Zeiten im Kurgarten Fahrt aufnimmt.
Die Begleitmusik zur friedlichen Rückeroberung der Stadt durch unmotorisierte Menschen auf…
Critical Mass ON AIR 27.11.20
Hintergrundinfos und „Song Cycle: vive la velorution“ für Massenchöre und Jazzquintet bringt Critical Mass ON AIR im November. 2014 startete die Tour de France in Großbritannien – mit einem Kulturfestival. Song Cycle umfasst Musikstile wie viktorianische Music hall, Folk, Minimalismus, Barbershop, Musiktheater und Jazz. Velorution…
Critical Mass ON AIR 30.10.20
Den Soundtrack zur allmonatlichen Rückeroberung Salzburgs durch Menschen auf Fahrrädern, spielts ab heute auf der Radiofabrik schon um 17:00 Uhr. Wie jeden 5. Freitag im Monat – und künftig immer am letzten Freitag! Reinhard Geiger beginnt traditionell mit einem „Song für die Katz“ – Siamkatze…
Critical Mass ON AIR 25.09.20
Ist Salzburgs Radcommunity wetterfest/winterhart? Die Frage stellte sich am Tag des 6. weltweiten Klima-Streiks nicht wirklich. Rund 1.500, viele mit Fahrrädern, waren bei einstelligen Temperaturen auf der Demo, spätestens bei der Abschlusskundgebung völlig durchnässt. Auch jene, die sonst regelmäßig bei der Critical Mass mitrollen. Für…
Lass' uns einen Kommentar da