Programmkommission
Mitglieder Programmkommission: Gabi Endl, Bianca Pruner, Patrick Bohn, Gerhard Scheidler, Nimra Alam, Eva Kubin, Alex Habitzreuther (fehlt auf Foto)
Die Programmkommission setzt sich aus 5 bis 7 stimmberechtigten Mitgliedern zusammen, ein Mitglied kommt aus dem Team, eines aus dem Vorstand, die Programmkoordination ist nicht stimmberechtigtes Mitglied der Kommission.
Die Programmkommission wird bei der Mitgliederversammlung für zwei Jahre gewählt, bei Ausscheiden eines Mitglieds gibt es die Möglichkeit der Kooptierung.
Aufgaben der Programmkommission:
- Beobachtung des Programms hinsichtlich der Einhaltung der Senderichtlinien und des Leitbildes der Radiofabrik. Eventuell Auftrag zur Behebung von Missständen an die Programmkoordination.
- Empfehlungen zur Erweiterung/Änderung der Programmrichtlinien an den Vorstand. Verfassung eines diesbezüglichen jährlichen Wahrnehmungsberichtes an die MV.
- Weiterentwicklung des Programms bzw. des Programmschemas, möglichst unter Einbeziehung der SendungsmacherInnen.
- Vorschläge für Programmschwerpunkte, Entwicklung von Kriterien zur Vergabe von Sendezeiten.
- Endgültige Entscheidung über die Absetzung von Sendungen (unmittelbare Absetzung bei ‘Gefahr im Verzug’ durch die Programmkoordination möglich). Über die Aufnahme von Sendungen entscheidet die Programmkoordination nach Maßgabe von Programmschema und Richtlinien selbständig, bei Ablehnung einer Sendung kann sich die/der SendungsmacherIn an die Programmkommission wenden.
- Funktion eines Schiedsgerichtes in allen das Programm betreffenden Streitfällen.
- Jury für die Verleihung des Radio-Schorschs
Mitglieder (Wahl 2019): Nimra Alam, Gabi Endl, Alex Habitzreuther, Bianca Pruner, Gerhard Scheidler
Teamvertretung: Patrick Bohn
Vorstandsvertretung: Eva Kubin

Patrick Bohn

Eva-Maria Kubin
