Earl’s Black Ear Plough: Vollmondnacht
Donnerstag,28.Jänner 2021 ab 21:00 Uhr:
Diese Ausgabe von EBEP steht ganz im Zeichen der Vollmondnacht am 28. Jänner: Es sind Songs zu hören, die das duale Wesen des Mondes widerspiegeln: Der Mond als Auslöser einerseits für romantische, sehnsuchtsvolle Gefühle, andererseits für den puren Wahnsinn. Inspirierend für Künstler ist er allemal.
Dementsprechend abwechslungsreich ist auch die Musikauswahl: melancholische Romantik bieten etwa DAVID SYLVIAN und KING CRIMSON, Experimentelles kommt von den MICROPHONES und von FROBBIT S COTTAGE, martialische Hymmnen werden von LAIBACH und von THE MOON LAY HIDDEN BENEATH A CLOUD zu hören sein und Hippieeskes von KEVIN AYERS wird den Abschluss bilden.
Dietmar Erlacher, Earl’s Black Ear Plough
Sendungen zum Nachhören
Deutsch als Fremdsprache
In dieser Sendung werden werden deutschsprachige Songs gespielt, die von Interpreten/innen stammen, deren Muttersprache NICHT das Deutsche ist.
Manche Musiker/innen haben vereinzelt deutsche Songs aufgenommen, manche aber sogar ganze Alben. Die Beispiele stammen u.a. v0n Peter Gabriel, Peter Hammill, M.A. Numinem, Rome, SammyBirnbach und den…
Zeuhl
Das Rock- Subgenre Zeuhl wird anhand von vier stilprägenden Bands vorgestellt; Magma, Art Zoyd, Universe Zero und Weidorje.
Zeuhl ist ein Wort aus der von Magma entwickelten Kunstsprache Kobeianisch und bedeutet soviel wie: himmlische Musik. Und das ist genau das, was diese Sendung bietet.
First Snow
Der vierte und letzte Teil der Sommerthemenserie über Wettererscheinungen. Schnee, Hagel und Eis stehen am Programm, die Musik wird diesmal von Violinen dominiert, klassischen, experimentellen und elektronischen.Das Genreübergreifende des Sendungskonzepts wird heute besonders deutlich.
Ride that Cyclone
Der zweite Teil des Sommerthemenblocks über Wetterphänomene. Diesmal geht´s um den Wind. Songs von Windstärke 1 bis 12 stehen am Programm.
Lass' uns einen Kommentar da