Earl’s Black Ear Plough: Circe’s Garden
Donnerstag, 28. Mai 2020 ab 21:00 Uhr:

Dietmar Erlacher widmet am Donnerstag, 28.5., seine Sendung EARL S BLACK EAR PLOUGH allen realen und verzauberten Gärten.
Die musikalische Blütenzupferei beginnt mit der obersten mythologischen Gärtnerin Persephone, akustisch porträtiert von DEAD CAN DANCE. Dann geht es unter anderem in die inneren Gärten von KING CRIMSON und den von AMON DÜÜL erträumten Garten Sandosa. Die bedrohliche Herkulesstaude überwuchert in einem frühen Track von GENESIS den ganzen Planeten und über böse, sogar todbringende Gärten berichten Songs von MAX NAGL (der Gedichte von EDWARD GOREY vertont hat) und BOB DRAKE.
MANUEL RIGONI und RICHARD SCHÖNHERZ werden jedoch mit der Heraufbeschwörung eines neuen Garten Edens ohne zürnenden Gott für einen versöhnlichen Ausklang sorgen.
Dietmar Erlacher, Earl’s Black Ear Plough
Sendungen zum Nachhören
Mount Eerie by The Microphones
Teil 2 des dreiteiligen Porträts des US-amerikanischen Musikers Phil Elverum. Experimenteller alternative Folk ,surreal, transzendental und naturverbunden.
In dieser Sendung wird das komplette Album „Mount Eerie“ gespielt, welches eine zentrale Stelle im Schaffen Elverums spielt.
The Microphones
Teil Eins eines dreiteiligen Portraits von Phil Elverum und seinen Bandprojekten „The Microphones“ und „Mount Eerie“.
Amerikanischer alternative Folk zwischen Noise und Harmonie. Thematisch geht´s um transzendentale Erfahrungen, um den Tod, die Natur, häufig um den Wind ,und unser Verhältnis zu Tieren. Große Themen. Große…
Hier wird getanzt!
Tanzbares von selbstvergessenem Herumwirbeln über skurrilen Ausdrucks- bis hin zum düsteren Knochentanz ist heute alles dabei!
Earl trifft Mad Professor
Dietmar Erlacher, der Earl, lädt Hermann Mittersackschmöller, den Mad Professor, zu einer gemeinsam moderierten Sendung ein. Die beiden sprechen über ihre musikalische Sozialisation, über Vorlieben uns Abneigungen, würzen das Ganze mit netten Anekdoten und spielen ein paar Highlights aus ihren Archiven.
Für dich ziehe ich meine schönen Schuhe nicht mehr an!
Trennungs- und Abschiedslieder. Songs über freiwillige und aufgezwungene Abschiede, La Paloma inclusive.
Lass' uns einen Kommentar da