Earl’s Black Ear Plough: Love Songs
Donnerstag, 29. Juli2021 ab 21 Uhr (WH am Samstag, 31. Juli ab 15 Uhr):
Earl lässt in diesem „Black Ear Plough“ selten gehörte, aber ausnehmend schöne Liebeslieder hören.
Die Auswahl reicht von Golowin/Gulda, 1967, bis zu Fontaines D. C., 2020, vom Wienerlied bis zum Neo-Punk.
Hier werden verstaubte Ohren ausgebürstet und eingetrocknete Hörgewohnheiten wundgepflügt. Aber es gibt auch immer wieder Balsam auf die Gehörknöchelchen.
Sendungen zum Nachhören
Mount Eerie by The Microphones
Teil 2 des dreiteiligen Porträts des US-amerikanischen Musikers Phil Elverum. Experimenteller alternative Folk ,surreal, transzendental und naturverbunden.
In dieser Sendung wird das komplette Album „Mount Eerie“ gespielt, welches eine zentrale Stelle im Schaffen Elverums spielt.
The Microphones
Teil Eins eines dreiteiligen Portraits von Phil Elverum und seinen Bandprojekten „The Microphones“ und „Mount Eerie“.
Amerikanischer alternative Folk zwischen Noise und Harmonie. Thematisch geht´s um transzendentale Erfahrungen, um den Tod, die Natur, häufig um den Wind ,und unser Verhältnis zu Tieren. Große Themen. Große…
Hier wird getanzt!
Tanzbares von selbstvergessenem Herumwirbeln über skurrilen Ausdrucks- bis hin zum düsteren Knochentanz ist heute alles dabei!
Earl trifft Mad Professor
Dietmar Erlacher, der Earl, lädt Hermann Mittersackschmöller, den Mad Professor, zu einer gemeinsam moderierten Sendung ein. Die beiden sprechen über ihre musikalische Sozialisation, über Vorlieben uns Abneigungen, würzen das Ganze mit netten Anekdoten und spielen ein paar Highlights aus ihren Archiven.
Für dich ziehe ich meine schönen Schuhe nicht mehr an!
Trennungs- und Abschiedslieder. Songs über freiwillige und aufgezwungene Abschiede, La Paloma inclusive.
Lass' uns einen Kommentar da